31.05.2011, 21:38
Zitat:nämmen wir dann die Dänen, Schweden, Norweger, Isländer und - ah ja, die Briten und dann natürlich deren ehemalige, anglisch sprachigen Kolonien wie die USA, Kanada, Australien und Neuseeland auch noch mit? :mrgreen:
"Germanen - Baiern, Friesen, Angeln und Sachsen aller Länder, vereint Euch gegen das romanische Empire und die wilden Völker des Ostens" :lol:
Hät ich nix gegen, aber ich fürchte die Bürokratie wär zu viel. :mrgreen:
Nee aber ich finde man könnte unseren "Binnenmarkt" doch auch erweitern oder nicht? Man redet doch immer von Fachkräftemangel und zuwenig Nachwuchs.. Ok es gibt die WM ohne Holland und Österreich könnt wieder Pokalsieger werden..
zurück zum eigentlichen thema ^^
Zitat:Devisen: Kräftige Kurserholung treibt Euro zeitweise über 1,44 Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro <EURUS.FX1> hat am Dienstag mit einer leichten Entspannung der Schuldenkrise in der Eurozone zu einer kräftigen Erholung angesetzt und ist zeitweise über die Marke von 1,44 US-Dollar gesprungen.
http://www.zeit.de/news-052011/31/afx-iw...0674046xml