29.05.2011, 11:36
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,765470,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 70,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Einen Tag nach einer ersten Serie koordinierter Angriffe auf Anlagen und Schiffe der libyschen Marine in Tripolis, Sirte und Al Khums haben NATO Kampfflugzeuge am 21. Mai weitere Schiffe und Boote zerstört.<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110527/259266244.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 66244.html</a><!-- m -->
....
Die französische Marine hat bestätigt, dass an Bord des am 17. Mai aus Toulon ausgelaufenen Hubschrauberträgers TONNERRE etwa 12 Kampfhubschrauber EX 665 Tiger und SA 342 Gazelle des französischen Heeres eingeschifft sind. Ihr Einsatz soll eine bessere Aufklärung sowie effektivere Bekämpfung von pro-Gaddhafi Truppen in dicht besiedelten Gebieten ermöglichen.
Britische Medien meldeten sofort, auch der zur Royal Navy Response Task Group (RNRTG) gehörende Hubschrauberträger OCEAN werde nun mit Kampfhubschraubern in die Gefechte an Land eingreifen. Das britische Verteidigungsministerium dementierte zunächst, hat (nach Beratungen von Premierminister Cameron und dem französischen Präsidenten Sarkozy am Rande des G-8 Gipfels in Deauville) am 27. Mai dann aber die Verlegung der OCEAN vor die libysche Küste befohlen. Mit vier Kampfhubschraubern Apache der British Army (656 Sqn Army Air Corps) an Bord soll sich das Schiff hier zunächst „für mögliche Einsätze bereit halten“.
Erst am 9. Mai hatten die Apache sich in einer Übung vor Gibraltar (mit Schießen von Luft-Boden-FK Hellfire) für den Einsatz von Bord des Hubschrauberträgers zertifiziert. Zumindest vorübergehend ist die OCEAN damit aus einer länger geplanten mehrmonatigen Auslandsreise der RNRTG (Operation Cougar 2011) herausgelöst. Die Einsatzgruppe steht derzeit noch im Mittelmeer, wo sie zuletzt amphibische Übungen vor Zypern und an der albanischen Küste durchführte; sie soll demnächst durch den Suezkanal in den Indik / Persischen Golf verlegen.
Zur Verbesserung der Möglichkeiten zu Verbindungsflügen zum vor Libyen operierenden französischen Flugzeugträger CHARLES DE GAULLE hat die US Navy zwei ihrer trägergestützten Transportflugzeuge C-2A Greyhound an die französische Marine ausgeliehen.
Zitat:Libyen: Wieder Kämpfe am Stadtrand von Misrata
Thema: Protestaktionen gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi in Libyen
17:47 27/05/2011
MOSKAU, 27. Mai (RIA Novosti).
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,765470,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 70,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 28.05.2011<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/security_and_military/20110529/259279664.html">http://de.rian.ru/security_and_military ... 79664.html</a><!-- m -->
Krieg in Libyen
Nato bombardiert Gaddafis Kommandozentrum
Die Nato verstärkt ihren Kampfeinsatz gegen Muammar al-Gaddafi. Flugzeuge der Allianz haben mehrfach Gebäude bombardiert, in denen sich der Diktator zeitweise aufhalten soll.
....
Zitat:Libyen: Nato-Fliegerkräfte vernichten weitere Panzer und Munitionsdepots
Thema: Internationale Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime
18:33 29/05/2011
BRÜSSEL, 29. Mai (RIA Novosti).
...