26.05.2011, 19:56
Verdichtet sich da etwas?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article13394957/EU-Kommissarin-fuerchtet-die-Rueckkehr-der-Drachme.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... achme.html</a><!-- m -->
@Erich
Die Arbeit der Treuhand hat in den neuen Bundesländern nicht dazu geführt, das der Starke dem Schwachen half, sondern das sich der Starke noch mehr bereichern konnte. Darüber wurden viele, auch zukunftsfähige Industriebetriebe eliminiert. Einfach damit sie keine Konkurrenz für westdeutsche Betriebe wurden.
Was die Treuhand da geleistet hat war eigentlich eine faktische Miniaturumsetzung des Morgenthau-Plans.
Etwas ähnliches würde ich durchaus für Griechenland kommen sehen. Man würde wieder viele Industriebetriebe plätten - sie wären ja eine Konkurrenz für jene aus anderen EU-Staaten - und wieder würden noch mehr Menschen arbeitslos werden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article13394957/EU-Kommissarin-fuerchtet-die-Rueckkehr-der-Drachme.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... achme.html</a><!-- m -->
Zitat:EU-Kommissarin fürchtet die Rückkehr der Drachme
Die Verzweiflung der Griechen wächst: EU-Kommissarin Damanaki hat als erste Politikerin des Landes den Euro-Ausstieg ins Spiel gebracht.
@Erich
Die Arbeit der Treuhand hat in den neuen Bundesländern nicht dazu geführt, das der Starke dem Schwachen half, sondern das sich der Starke noch mehr bereichern konnte. Darüber wurden viele, auch zukunftsfähige Industriebetriebe eliminiert. Einfach damit sie keine Konkurrenz für westdeutsche Betriebe wurden.
Was die Treuhand da geleistet hat war eigentlich eine faktische Miniaturumsetzung des Morgenthau-Plans.
Etwas ähnliches würde ich durchaus für Griechenland kommen sehen. Man würde wieder viele Industriebetriebe plätten - sie wären ja eine Konkurrenz für jene aus anderen EU-Staaten - und wieder würden noch mehr Menschen arbeitslos werden.