26.05.2011, 07:53
Möglicherweise reden wir ja aneinander vorbei.
Für mich bedeutet das was du sagst eben nichts anderes als Krieg um des Krieges willen zu führen. Ein auf Krieg ausgereichtete Gesellschaft kann nichts anderes als Krieg führen. Sie muss und wird unweigerlich Krieg führen. Und das hat uns zwei verlorene Weltkriege und eine Menge Not und Leid eingebracht, nicht mehr.
Und wir wurden von Gesellschaften besiegt, die nicht auf den Krieg ausgerichtet waren.
In der Geschichte haben wir unsere Siege dann gefeiert, wenn die Gesellschaft grade nicht militarisiert war. Erst in Folge diese Siege kam es zur Militarisierung und die hat immer in die Katastrophe geführt.
Ich sehe weder die Möglichkeit die Gesellschaft zu ändern noch die Sinnhaftigkeit, selbst wenn es möglich wäre.
Und für mich steht unverändert fest, dass die Reformen einen deutlich anderen Weg einschlagen müssen. Im Prinzip bedeutet das einen Ansatz in dem man die Streitkräfte von Grund auf neu aufbauen müsste, und zwar auf ein völlig neuartiges Konzept. Wir doktorn an alten Strukturen rum, die uns überall nur hinderlich sind, weil sie seit Jahrzehnten (in der BRD), eigentlich aber schon seit Jahrhunderten nicht wesentlich verändert wurden.
Für mich bedeutet das was du sagst eben nichts anderes als Krieg um des Krieges willen zu führen. Ein auf Krieg ausgereichtete Gesellschaft kann nichts anderes als Krieg führen. Sie muss und wird unweigerlich Krieg führen. Und das hat uns zwei verlorene Weltkriege und eine Menge Not und Leid eingebracht, nicht mehr.
Und wir wurden von Gesellschaften besiegt, die nicht auf den Krieg ausgerichtet waren.
In der Geschichte haben wir unsere Siege dann gefeiert, wenn die Gesellschaft grade nicht militarisiert war. Erst in Folge diese Siege kam es zur Militarisierung und die hat immer in die Katastrophe geführt.
Ich sehe weder die Möglichkeit die Gesellschaft zu ändern noch die Sinnhaftigkeit, selbst wenn es möglich wäre.
Und für mich steht unverändert fest, dass die Reformen einen deutlich anderen Weg einschlagen müssen. Im Prinzip bedeutet das einen Ansatz in dem man die Streitkräfte von Grund auf neu aufbauen müsste, und zwar auf ein völlig neuartiges Konzept. Wir doktorn an alten Strukturen rum, die uns überall nur hinderlich sind, weil sie seit Jahrzehnten (in der BRD), eigentlich aber schon seit Jahrhunderten nicht wesentlich verändert wurden.