Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Griechenland
Wenn man aus Deutschland etwas lernen kann, dann etwa, welches hohe Gut der (deutsche) Länderfinanzausgleich hat. Nur über die gegenseitige Solidarität im Länderfinanzausgleich wurden in Deutschland einheitliche Wirtschaftsverhältnisse gesichert - nach dem Motto, dass der Starke dem Schwachen hilft. Ohne diese gegenseitige Hilfe wären auch in Deutschland die Wirtschaftsverhältnisse zunehmend auseinander gedriftet - mit katastrophalen Folgen für die Schwachen, deren Absturz auch die Starken in einen Strudel des Untergangs gerissen hätte.
Die Frage stellt sich also durchaus, ob nicht im einheitlichen Euro-Währungsgebiet eine ähnliche Solidaritäts-Konstruktion sinnvoll wäre.
Vor diesem Hintergrund die folgende Analyse der FAZ:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E8596F17F7690414BA4D9899637756410~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ezial.html</a><!-- m -->
Zitat:Umschuldung
Was kosten uns die Griechen?
Wenn sich Griechenland für zahlungsunfähig erklärt, kostet das Milliarden für Deutschland.
Immer noch günstiger, als weiterzumachen wie bisher. Das hat das DIW für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung errechnet.

22. Mai 2011 ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: