19.05.2011, 22:51
@Erich
Wo siehst du denn das die Euro-Zone geringere Probleme hat als die USA?
Die Symptome der Finanzkrise sind bloß andere, und durch die jeweilige Kultur mitbestimmt.
Deswegen haben wir z.B. in den USA eine Immobilienkrise mit drin.
Aber auch die Probleme der Euro-Zone sind nicht kleinzureden. Denke mal an Griechenland oder - um mal vor die eigene Haustür zu gucken - an Deutschland mit seiner faktisch zusammengebrochenen Binnennachfrage und bürokratisch verdeckten Massenarbeitslosigkeit.
Wo siehst du denn das die Euro-Zone geringere Probleme hat als die USA?
Die Symptome der Finanzkrise sind bloß andere, und durch die jeweilige Kultur mitbestimmt.
Deswegen haben wir z.B. in den USA eine Immobilienkrise mit drin.
Aber auch die Probleme der Euro-Zone sind nicht kleinzureden. Denke mal an Griechenland oder - um mal vor die eigene Haustür zu gucken - an Deutschland mit seiner faktisch zusammengebrochenen Binnennachfrage und bürokratisch verdeckten Massenarbeitslosigkeit.