06.05.2011, 19:23
Die Katze ist aus dem Sack:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,761136,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 36,00.html</a><!-- m -->
Man kann angesichts dessen sogar sagen, das ein Austritt von Griechenland aus der Euro-Zone im Grunde längst überfällig war/ist , und man ihn nur zum Schaden aller Beteiligten hinausgezögert hat.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,761136,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 36,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Pläne für eigene WährungIm Grunde genommen stand es zu erwarten. Es wurde immer offensichtlicher das Griechenland seine Schulden nicht zurückzahlen können und um eine Umschuldung nicht herumkommen würde.
Griechenland erwägt Austritt aus der Euro-Zone
Die Schuldenkrise in Griechenland spitzt sich zu. Die Regierung des Landes überlegt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE, die Euro-Zone zu verlassen. Die Finanzminister der Währungsunion und Vertreter der EU-Kommission treffen sich am heutigen Freitagabend zu einer geheimen Krisensitzung.
Man kann angesichts dessen sogar sagen, das ein Austritt von Griechenland aus der Euro-Zone im Grunde längst überfällig war/ist , und man ihn nur zum Schaden aller Beteiligten hinausgezögert hat.