03.05.2011, 23:14
phantom schrieb:Venturus schrieb:Mag sein das sie damit nicht gerade die Höchstpunktzahl in Sachen Humanismus erreichen, aber dafür waren die Amis eh nie wirklich ein Anwärter.
Naja, wer hat die Deutschen vor den Nazis bewahrt? Dass ihr ein freies Volk seid, habt ihr den Amerikanern zu verdanken. Aber gut, ist lang her und interessiert in Deutschland keine Sau mehr.
Andere Zeiten. Zumal Deutschland damals Anwärter auf den Platz des Urbösen war. Mordor und die Todesser in Personalunion. Dagegen war es nicht schwierig moralisch zu "gewinnen".
Und wir können uns auch gerne über die Zustände in amerikanischen Internierungslagern für Japaner in den USA unterhalten. Oder über die Bombadierung von Zivilisten. Ist aber Haarspalterei. In Deutschland wären solche Feierlichkeiten wohl in sehr viel kleinerem Rahmen geschehen, auch wenn Guido und Mutti vor Freude kaum an sich halten konnten. Eben weil uns noch das Dritte Reich in den Knochen steckt.
phantom schrieb:Zitat:Zumal - nach 9/11, zwei verlorenen Kriegen und der bis jetzt nicht überwundenen Krise brauchten die Amis einfach mal wieder was zum feiern.Welche 2 verlorenen Kriege? Der Irak wurde militärisch besiegt. Man kann kein Land "befrieden" wenn es sich selbst destabilisiert, mit der fähigsten Armee und dem grössten Polizeiapparat nicht. Jeder Depp kann sich in die Luft sprengen und 100te mitreissen, irgendwo Bomben verscharren und zünden, denk doch mal nach. Mit Militär/Armee hat das nix zu tun. Du kannst Morgen Deutschland ins totale Chaos zwingen, wenn du genügend Fanatiker rekrutieren kannst, die Armee kann da nix gegen machen.
Mit der Begründung hat die Wehrmacht auch niemals Ärger mit der Résistance oder den jugoslawischen Partisanen gehabt. Ist aber nur Wortklauberei. Fakt ist das die USA im Irak mächtig einen auf den Sack bekommen haben und ihre Kriegsziele von stabilen westlichen Verhältnisse im Irak in die Tonne treten mussten und in Afghanistan gerade dabei sind. Wenn man die Endabrechnung aufmacht interessiert es halt nicht, ob der Feind eine Uniform oder nicht getragen hat.
Der Irak wurde verloren und auch Afghanistan wird verloren. Kann man gut oder schlecht finden, ist aber nun mal so. Und bevor du jetzt irgendwelche antiamerikanischen Einstellungen vorwirfst. Ich finde es auch nicht lustig welche Situation in diesen Ländern herrscht. Es wäre schön hätte der Westen bzw. die USA dort etwas ändern können. Hat aber nicht funktioniert und wird es auch nicht. Da kann man versuchen sich vom verlorenen Bodenkrieg in den Definitionskrieg zu retten, ändern tut es nichts.