01.05.2011, 15:25
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat: ...(noch mehr news auf der hp des Marineforum und im neuen Heft)
Aktuelle Entwicklungen bei Einsatzkräften
Am 18. April hat sich die US-Fregatte STEPHEN W. GROVES (OLIVER HAZARD PERRY-Klasse) der NATO-Operation Ocean Shield angeschlossen. Das Schiff befindet sich schon seit Februar in der Region, war dort allerdings nicht mit der Bekämpfung von Piraterie befasst, sondern führte im Rahmen des US-Vorhabens „Africa Partnership Station (East) 2011“ Ausbildungshilfe bei regionalen ostafrikanischen Marinen durch.
Am 20. April hat sich in Rota (Spanien) die Fregatte SANTA MARIA auf den Weg ans Horn von Afrika gemacht. Sie soll Schwesterschiff CANARIAS in der EU NavFor (Operation Atalanta) ablösen.
Am 27. April hat die russische Einsatzgruppe mit Zerstörer ADMIRAL VINOGRADOV, Tanker PECHENGA und Hochseebergeschlepper SB-522 ihren Auftrag im Golf von Aden beendet und den Rückmarsch zur heimatlichen Pazifikflotte angetreten. Ablösung soll aus der Nordflotte kommen, wo sich „in Kürze“ eine neue Einsatzgruppe auf den Weg machen soll. Zu deren Zusammensetzung gibt es noch keine Angaben. Mitte April war bei der Nordflotte aber zu hören, dass „in diesem Jahr“ ein Anti-Piraterieeinsatz für den Zerstörer VIZEADMIRAL KULAKOV (UDALOY-Klasse) geplant ist. Das Schiff war nach mehr als 18-jähriger (Beginn im März 1991) Werftliegezeit in der Ostsee erst im Dezember in den operativen Betrieb der Nordflotte zurück gekehrt.