26.04.2011, 09:27
Ich find das gut, dass man die Kosten so unter die Lupe nimmt. Es macht ja keinen Sinn wenn man wie im Fall des EF später durchrechnet, und checkt dass das Flugzeug nicht 100 Mio. Pfund kostet sondern 250 kostet. Transparenz scheint erst seit der Finanzkrise ein Thema geworden zu sein. Früher hat man ja nur die Stückzahlkosten dem Volk verkauft, der Rest einfach unter den Tisch gewischt. Klar, für die Programme die jetzt laufen ist das ein Nachteil, denn jeder schwatzt rein und multipliziert Kosten von Vorserienmustern hoch. Da hat es auf beiden Seiten wenig objektive Kalkulationen, sei es vom Hersteller, sei es von den hiesigen Pressen (Bestellländern).
Was wirklich störend für den Markt ist, dass das Flugzeug alternativlos am Markt dasteht. Nicht zuletzt deshalb ein relativ hoher Preis entsteht. Wer für die nächsten 40 Jahre Luftverteidigung gewährleisten will, kommt um Stealth nicht rum. Der BVR-Kampf http://www.sldinfo.com/?p=16861(nachlesen / lohnenswert) wird sich um Faktoren effektiver gestalten. Ich hätte es mir nicht so extrem vorgestellt, wie es hier dargestellt wird, aber das was hier beschrieben wird, ist doch eher Pfahlbauer-Methode was bisher bei den Legacy-Flugzeugen abläuft.
Was wirklich störend für den Markt ist, dass das Flugzeug alternativlos am Markt dasteht. Nicht zuletzt deshalb ein relativ hoher Preis entsteht. Wer für die nächsten 40 Jahre Luftverteidigung gewährleisten will, kommt um Stealth nicht rum. Der BVR-Kampf http://www.sldinfo.com/?p=16861(nachlesen / lohnenswert) wird sich um Faktoren effektiver gestalten. Ich hätte es mir nicht so extrem vorgestellt, wie es hier dargestellt wird, aber das was hier beschrieben wird, ist doch eher Pfahlbauer-Methode was bisher bei den Legacy-Flugzeugen abläuft.