23.04.2011, 20:02
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~E1C37FC60A20B4D71933F90053BF31466~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Tatsächlich gingen die Kämpfe ja auch weiter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen990.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen990.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-04/libyen-misrata-gadhafi">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... ta-gadhafi</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-gaddafi-regime-gibt-misurata-auf-1.1088547">http://www.sueddeutsche.de/politik/liby ... -1.1088547</a><!-- m -->
Zitat:Libyendas mit "den Stämmen der Region" ist dummes Gewäsch. Ursprünglich dachte ich, das ganze sei nur ein Trick Gaddafis, um seine Truppen aus dem Feuer der Alliierten Angriffe zu nehmen. Tatsächlich hatte sich sein Angriff ja festgerant - und mit der Luftunterstützung der NATO war zumindest Gleichstand. Wenn jetzt die "Stämme der Region" gegen die Aufständischen vorgehen, dann sind das quasi auch "Zivilisten", die den Angriffen der Alliierten nicht ausgesetzt werden dürften.
Gaddafi will Truppen aus Misrata abziehen
Nach wochenlangen Kämpfen mit den Aufständischen wollen die Truppen Gaddafi offenbar die Belagerung von Misrata beenden. Die Armee wolle den Kampf um die Stadt den Stämmen der Region überlassen. Die Rebellen glauben nicht daran.
23. April 2011 14:59:44 Das Regime des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi hat angekündigt, seine Truppen aus der seit Wochen schwer umkämpften Stadt Misrata zurückzuziehen und den Stämmen der Region den Kampf gegen die Aufständischen zu überlassen.
...
Tatsächlich gingen die Kämpfe ja auch weiter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen990.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen990.html</a><!-- m -->
Zitat:Lage bleibt unübersichtlichallerdings meldet eine respekable Quelle inzwischen tatsächlich den Rückzug von Gaddafis Einheiten:
Kämpfe um Misrata trotz Gaddafis Rückzugsbefehl
Auch nach der Ankündigung des Abzugs der Regierungstruppen bleibt die Lage in der libyschen Hafenstadt Misrata unübersichtlich. Einige Medien berichteten von einer Entspannung der Situation in der seit Wochen schwer umkämpften Stadt. Die Nachrichtenagentur AFP meldete dagegen unter Berufung auf Aussagen von Ärzten, dass allein bis zum Mittag mindestens zehn Menschen getötet und 50 Verletzte in das größte Krankenhaus der Stadt eingeliefert worden seien. Mit wenigen Minuten Abstand sei ein Krankenwagen nach dem anderen vorgefahren, berichtete ein AFP-Reporter.
...
Unklare Folgen eines Armeerückzugs
Ein Rückzug der Armee aus Misrata würde die Kämpfe nicht automatisch beruhigen, da viele Stammesangehörige bereits als Milizionäre oder als "Freiwillige" an der Seite der libyschen Armee kämpfen. Dagegen dürfte der Lufteinsatz der NATO nun erschwert werden, da die Stammesangehörigen kaum von den Zivilisten zu unterscheiden sind, die die internationale Staatengemeinschaft laut der Resolution des UN-Sicherheitsrats schützen soll.
....
Stand: 23.04.2011 19:04 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-04/libyen-misrata-gadhafi">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... ta-gadhafi</a><!-- m -->
Zitat:Datum 23.4.2011 - 19:48 Uhrmöglicherweise hat Gaddafi gemerkt, dass die Rebellen inzwischen (durch Waffenlieferungen ?) an Stärke gewonnen haben und möchte mit diesem "Rückzug" einer Niederlage entgehen - es ist ihm ja ohnehin nicht gelungen, die Stadt zu erobern.
Gadhafis Truppen ziehen sich zurück
Befreiungsschlag in Libyen: Die seit Wochen belagerte Stadt Misrata ist offenbar von Regierungstruppen befreit. Doch die Rebellen glauben nicht an eine schnelle Wende.
...
In den vergangenen Tagen hatten die Regimegegner in Misrata weiter Boden gewonnen. Unter anderem brachten sie das Hauptkrankenhaus unter ihre Kontrolle, das Gaddafis Truppen als strategischer Stützpunkt gedient haben soll.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-gaddafi-regime-gibt-misurata-auf-1.1088547">http://www.sueddeutsche.de/politik/liby ... -1.1088547</a><!-- m -->
Zitat:Krieg in Libyen.... wobei die Alliierten wohl nicht nur in Misrata aktiv sind ...
"Misrata ist frei"
23.04.2011, 19:55
Rückzug nach wochenlangen blutigen Gefechten: Die Truppen des libyschen Machthabers Gaddafi ziehen sich offenbar aus dem heftig umkämpften Misrata zurück. Die Rebellen erklären, die Stadt befreit zu haben. Die humanitäre Lage in der Stadt bleibt katastrophal. Kampfdrohnen der USA greifen unterdessen zum ersten Mal Gaddafis Truppen an.
....
Zitat:... Am Karfreitag hatten die Kampfjets der internationalen Truppen 59 Einsätze über Libyen geflogen, wie die Nato am Samstag berichtete. In der Nähe der Hauptstadt Tripolis zerstörten sie zwei Kommandobunker. In der Nähe von Misrata trafen Nato-Kampfjets drei Panzer, zwei Luftabwehrradars und einen Bunker. Im Nordwesten, nahe der Städte Mizda und Zintan, seien unter anderem drei Munitionsbunker und mehrere Gebäude bombardiert worden. In der Nähe der wichtigen Ölstadt Ras Lanuf wurden zwei gepanzerte Fahrzeuge zerstört. Damit zählt die Operation "Vereinte Schutzmacht" seit ihrem Beginn am 31. März insgesamt 1432 Kampfeinsätze.Und inzwischen zahlt sich auch die Eroberung des Grenzübergangs nach Tunesien für die Rebellen aus. Hierzu wieder die Tagesschau (woa)
Zitat:...
Lange Schlangen an erobertem Grenzübergang
Über einen Grenzübergang im Westen des Landes, den Aufständische am Donnerstag eingenommen hatten, werden inzwischen Versorgungsgüter in die bergige Region gebracht. Nach Angaben der Rebellen bildeten sich dort lange Schlangen von Fahrzeugen, die Lebensmittel und Benzin aus Tunesien transportieren.
...