16.04.2011, 21:05
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,757513,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 16.04.2011<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien212.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien212.html</a><!-- m -->
Proteste in Syrien und Jemen
Frauenmarsch gegen die Despoten
Tausende Frauen im Jemen protestierten gegen frauenfeindliche Äußerungen von Präsident Ali Abdullah Saleh. In Syrien zogen sie gegen Staatschef Baschar al-Assad auf die Straße - der stellt den Syrern nun Reformen in Aussicht.
....
Zitat:Neue Rede des syrischen Präsidenten im Parlament
Assad kündigt baldiges Ende der Notstandsgesetze an
Der syrische Präsident Baschar al Assad hat eine Aufhebung der seit 1963 geltenden Notstandsgesetze in Aussicht gestellt. Er erwarte, dass die Regierung die Gesetze in der kommenden Woche kassiere, sagte Assad in einer im Fernsehen übertragenen Rede vor dem neuen Kabinett.
...
Assad spricht von "Mehrparteienprinzip"
Zugleich betonte Assad die Notwendigkeit politischer Reformen, darunter neuer Parteien- und Mediengesetze. "Die Wünsche der Menschen müssen für diese Regierung im Zentrum stehen", schärfte er den Ministern ein.
...
Stand: 16.04.2011 20:50 Uhr