Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Dollar als weltweite Leitwährung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/650383/BRICSStaaten_Angriff-auf-DollarVorherrschaft">http://diepresse.com/home/wirtschaft/in ... herrschaft</a><!-- m -->
Zitat:BRICS-Staaten: Angriff auf Dollar-Vorherrschaft

14.04.2011 | 15:20 | (DiePresse.com)

Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wollen künftig Kredite in ihren eigenen Währungen vergeben - unter Umgehung des US-Dollar.

Die fünf wichtigsten Schwellenländer starten einen neuen Angriff auf die Vorherrschaft des Dollar im Weltwährungssystem. Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (BRICS) vereinbarten am Donnerstag grundsätzlich die gegenseitige Vergabe von Krediten in ihren eigenen Währungen - unter Umgehung des US-Dollar.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/article13175169/Schwellenlaender-gruenden-Gegenmacht-zum-Dollar.html">http://www.welt.de/finanzen/article1317 ... ollar.html</a><!-- m -->
Zitat:Weltwährungssystem
Autor: Frank Stocker| 14.04.2011
Schwellenländer gründen Gegenmacht zum Dollar

Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika sagen der Allmacht des Dollars den Kampf an: Sie handeln künftig in ihren eigenen Währungen.


Etwas erstaunt ist er immer noch. „Als ich den Begriff schuf, hatte ich nicht erwartet, dass sich als Ergebnis ein Club der Führer der BRIC-Staaten bildet”, sagt Jim O’Neill, heute Chef von Goldman Sachs Asset Management. Vor zehn Jahren prägte er die Abkürzung. Damit fasste er die Länder Brasilien, Russland, Indien und China zusammen, von denen er erwartete, dass sie in der Zukunft der Weltwirtschaft ein völlig neues Gesicht geben.
...
p.s.: der Euro steht inzwischen bei 1,4431 USD [0.0003] +0,02%
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: