Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
die Banker sagen dies, die Politiker sagen was anderes - glauebn kann man keinem der beiden Berufsvertreter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E4B3C96BF7E994785B796B99D798B009E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Leiter des Euro-Krisenfonds
„Der Begriff Transferunion ist schlichtweg falsch“
Klaus Regling ist Chef des Euro-Krisenfonds, der sich offiziell „Europäische Finanzstabilitätsfazilität“ nennt. Regling ist überzeugt, dass Irland und Portugal die letzten Länder sind, denen er helfen muss. Im Interview erklärt er, warum er nicht glaubt, dass Spanien sein nächster Kunde wird.

16. April 2011 ....

Die Märkte sind überzeugt, dass Griechenland irgendwann seine Schulden nicht mehr bewältigen kann. Wir wissen aber auch, dass Märkte sich täuschen können und sehr volatil sind.

Diese Einschätzung rechtfertigt kaum, die Umschuldung auszuschließen, wie das die Euro-Gruppe nun offiziell wieder getan hat.

Im Moment gehen Kommission, EZB und IWF davon aus, dass die Reformen greifen. Aber es gibt, wie gesagt, Risiken.
...
ich habe ein ganz anderes Problem zur Anzeige:
es kann nicht sein, dass die privaten Banken für 1 - 2 % Zinsen Kredite bei der EZB aufnehmen, und dann in hochverzinslichen griechischen Staatsanleihen anlegen. So leicht möchte ich mein Geld auch verdienen können.
Da halte ich es für wesentlich angemessener, wenn die EZB - oder eine staatliche Bank - selbst griechische Staatsanleihen kauft. Da ist kein größeres Risiko, aber den Profit vergönn ich der Finanzmafia nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: