10.04.2011, 16:45
wie ich hier *klick* gepostet habe, besteht die Gefahr eines Währungskrieges.
Bei aller Kritik am Euro - die sicher in vielem berechtigt ist, aber viel zu sehr überzogen daher kommt - muss man feststellen, dass auch die DMark alleine in diesem internationalen Währungskrieg keine Überlebenschance hätte. Bereits jetzt greifen sich die Finanzhaie und Geldmarktzocker in (anfänglich wohl sogar koordinierten Aktionen) ein europäisches Land nach dem Anderen. Ich möchte gar nicht erst wissen, wie diese Attacken ausgefallen wären, wenn Griechenland, Portugal oder Irland alleine dagestanden wären. Der Euro hat aufgrund der gegenseitigen Hilfszusagen das Schlimmste verhindert. Nur gemeinsam können wir in Europa solche Angriffe abwehren.
Und das scheinen auch die meisten Deutschen verstanden zu haben
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-stehen-zur-Rettung-article3066736.html">http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche- ... 66736.html</a><!-- m -->
Bei aller Kritik am Euro - die sicher in vielem berechtigt ist, aber viel zu sehr überzogen daher kommt - muss man feststellen, dass auch die DMark alleine in diesem internationalen Währungskrieg keine Überlebenschance hätte. Bereits jetzt greifen sich die Finanzhaie und Geldmarktzocker in (anfänglich wohl sogar koordinierten Aktionen) ein europäisches Land nach dem Anderen. Ich möchte gar nicht erst wissen, wie diese Attacken ausgefallen wären, wenn Griechenland, Portugal oder Irland alleine dagestanden wären. Der Euro hat aufgrund der gegenseitigen Hilfszusagen das Schlimmste verhindert. Nur gemeinsam können wir in Europa solche Angriffe abwehren.
Und das scheinen auch die meisten Deutschen verstanden zu haben
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-stehen-zur-Rettung-article3066736.html">http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche- ... 66736.html</a><!-- m -->
Zitat: Sonntag, 10. April 2011
Euro-Kritiker will Portugal-Hilfe stoppen
Deutsche stehen zur Rettung
Das EU-Rettungspaket für das hochverschuldete Portugal stößt in der deutschen Bevölkerung nicht nur auf Skepsis: Trotz quälender Sorgen um die Stabilität der Währung halten einer Umfrage zufolge viele Bundesbürger die Hilfsaktion für durchaus richtig. Kaum jemand glaubt allerdings, dass damit das Ende der europäischen Fahnenstange erreicht ist.
....