Neue Atomkraftwerke
#69
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quetzal-leipzig.de/nachrichten/allgemein/lateinamerika-wachsende-besorgnis-uber-nukleare-gefahren-19093.html">http://www.quetzal-leipzig.de/nachricht ... 19093.html</a><!-- m -->
Zitat:Lateinamerika: Wachsende Besorgnis über nukleare Gefahren
05. April 2011 | Kategorie(n): Noticias, Noticias Lateinamerika

Obwohl in Lateinamerika der Anteil der Kernenergie an der gesamten Energieerzeugung nur bei zwei Prozent liegt und die sechs Reaktoren, die von Argentinien, Brasilien und Mexiko betrieben werden, lediglich 1,1 Prozent des weltweit erzeugten Atomstroms produzieren, sorgt die nukleare Katastrophe in Fukushima auch dort für wachsende Besorgnis.
...

Am 15. März erklärte Präsident Hugo Chávez, dass die Planungen für einen Nuklearreaktor, der mit russischer Hilfe entstehen sollte, suspendiert werden.
Chile, das trotz der hohen Erdbebengefährdung ähnliche Intentionen verfolgte, hat vorerst derartige Vorhaben auf Eis gelegt.
Auch in Mexiko ist fraglich, ob angesichts der jüngsten Ereignisse die bis 2024 vorgesehene Steigerung des Anteils von Atomstrom an der Gesamtenergieerzeugung auf 35 Prozent umgesetzt wird.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: