01.04.2011, 15:53
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:staatsverschuldung-pimco-gruender-findet-die-usa-griechischer-als-griechenland/60033449.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 33449.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:nahende-zinswende-ezb-zinswende-bringt-fed-ins-schwitzen/60032971.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:nah ... 32971.html</a><!-- m -->
Zitat:01.04.2011, 08:30die Gründe kann ich nicht nachvollziehen. Mit den Sozialprogrammen wird Kaufkraft am Leben erhalten, die auch denjenigen zugute kommt, die selbst nicht Empfänger der Szialprogramme sind. Da überzeugt mich die nächste Meldung schon etwas mehr:
Staatsverschuldung
Pimco-Gründer findet die USA "griechischer als Griechenland"
Der größte Bondinvestor der Welt hat kürzlich sämtliche amerikanische Staatsanleihen verkauft. Bill Gross billigt ihnen "nur geringen Wert" zu. Als Grund nennt er staatliche Sozialprogramme. Dem Dollar prognostiziert der Fondsmanager massiven Kaufkraftverlust.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:nahende-zinswende-ezb-zinswende-bringt-fed-ins-schwitzen/60032971.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:nah ... 32971.html</a><!-- m -->
Zitat: 01.04.2011, 15:17
Nahende Zinswende
EZB-Zinswende bringt Fed ins Schwitzen
Die Zentralbank will erstmals ihren Leitzins wieder erhöhen. Bislang trauten sich das nur kleinere Notenbanken. Die Ankündigung entfacht auch in den USA eine Debatte über eine straffere Geldpolitik.
...