Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
Schneemann schrieb:1.)


Das Washingtoner Zentrum für strategische Studien beziffert die Kosten für einen Monat Überwachung der Flugverbotszone auf 353 Millionen Euros. [...]

Eine Tomahawk kostet 402 Millionen Euros. Eine der von den Franzosen benutzen Lenkraketen kostet zwischen 300 und 350.000 Euro.

Eine Einsatzstunde des Jägers vom Typ Rafale schlägt mit 10.000 bis 13.000 Euros zu Buche. Bei der Mirage liegen die Kosten knapp darunter. Der berühmte amerikanische Tarnkappenbomber B-2 kostet pro Einsatzstunde 7.000 Euros.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.euronews.net/2011/03/25/wieviel-kostet-der-militaereinsatz-ueber-libyen/">http://de.euronews.net/2011/03/25/wievi ... er-libyen/</a><!-- m -->

Die Quelle erscheint mir allerdings etwas unlogisch. Ich glaube a) nicht, dass ein Tomahawk fast eine halbe Mrd. kostet (eher eine halbe Mio.?) und b) auch nicht, dass der B2 billiger ist als ein Rafale...


Schneemann.

Ich halte diese Zahlen auch für Blödsinn.

Eine Tomahawk wurde in mehreren Quellen mit ca. 1.000.000$ beziffert, was ich schon extrem teuer finde. Dafür könnte man Libyen mit 4 Ferraris bombardieren ...

Und der B2 ist das teuerste Flugzeug der Welt mit mehreren hundert Millionen Euro Anschaffungskosten. 7000 Euro Kosten pro Einsatzstunde würde man bei einer Mittelgrossen Yacht (30 Meter) aufbringen, wenn man damit im Mittelmeer herumschippern würde. Ein B2, der von einem anderen Kontinent evtl. mit Atombomben startet und von keinem Radar entdeckt wird, ist wohl technisch etwas schwieriger und teuerer umzusetzen ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: