Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
Dass mit einem massiven Luftschlag der Auf- und Vormarsch von Gaddafis Truppen nach Bengasi gestoppt worden ist -
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-moskau-verurteilt-wahllosen-einsatz-von-gewalt/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:...13:42 US-Tarnkappenbomber greifen nach Angaben des TV-Senders CNN libysche Bodentruppen an. Der Sender berichtet unter Berufung auf das Pentagon, dass insgesamt 19 Kampfflugzeuge, darunter auch mehrere Stealth-Tarnkappenbomber, Attacken auf Bodentruppen Gaddafis fliegen. Tarnkappenbomber können vom feindlichen Radar nur äußerst schwer erkannt werden. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Zugleich berichtete eine Korrespondentin des Senders aus Libyen, die Angriffe von Gaddafi-Einheiten auf die Rebellenhochburg Bengasi seien zum Stillstand gekommen. Seit Beginn der Alliierten-Operation habe es keine nennenswerten Attacken auf die Stadt in Ost-Libyen gegeben.
...
und die Rebellen das Vakuum sofort füllen und in die Gegenrichtung vorstoßen, beweist die oben verlinkte Bildgalerie des Spiegel.
Und eigentlich müsste jetzt auch dieser Vorstoß .... unterbunden werden.

Allerdings war Bengasi nur ein Teil der "Front". Wie ich heute Mittag schon gemeldet hatte, berichten Augenzeugen von "Massaker" der Gaddafi-Armee mit massiven Panzervorstößen in Misurata.
Es wäre interessant zu wissen, ob Misurata ebenfalls - mit entsprechenden Luftschlägen der Alliierten - gehalten werden konnte. Bisher schaut es eher so aus, dass der Aufmarsch der Allieierten noch nicht abgeschlossen ist und insbesondere die wichtigen arabischen Verbündeten nioch fehlen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ Beteiligung arabischer Länder läuft an +++

[13.20 Uhr] Der britische Verteidigungsminister Liam Fox hat mitgeteilt, erste Indizien sprächen dafür, dass die Einsätze britischer Piloten am Samstag "sehr erfolgreich" darin gewesen seien, das Gaddafi-Regime von Angriffen auf die libysche Zivilbevölkerung abzuhalten. Das berichtet die BBC. Arabische Länder werden laut Fox in den kommenden Tagen militärische Ressourcen in die Region verlegen. Das sei enorm wichtig, um zu zeigen, dass es um einen internationalen Einsatz gehe und nicht darum, den Willen des Westens durchzusetzen.
...

+++ Flugzeugträger legt in Frankreich ab +++

[14.06 Uhr] Frankreich hat einen Flugzeugträger in Richtung Libyen entsandt. Das Schiff sei am Mittag aus dem Hafen Toulon ausgelaufen, teilte das französische Militär mit. An Bord seien 1800 Besatzungsmitglieder und etwa 20 Flugzeuge.
...

+++ Italienische Luftwaffe bereit für Einsatz +++

[15.23 Uhr] Die italienische Luftwaffe kann ab Sonntag an den Einsätzen in Libyen teilnehmen. Das teilte der italienische Verteidigungsminister Ignazio La Russa mit.
...

+++ Kampfflieger aus Katar bringen sich in Stellung +++

[15.52 Uhr] Militärflugzeuge aus Katar sind offenbar bereit, sich in den kommenden Stunden an den Bombardements zu beteiligen. Einem US-Militärsprecher zufolge bringen sich die ersten Flieger in Stellung.
...
während gleichzeitig die Straßenkämpfe in den Städten, die von den Rebellen gehalten wurden, weiter gehen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-moskau-verurteilt-wahllosen-einsatz-von-gewalt/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:...
14:20 Regimetreue Truppen stoßen mit Panzern in das Zentrum Misrata vor. Die von Tripolis 210 Kilometer entfernt liegende Stadt ist in der Hand der Rebellen. Laut Aussagen von Augenzeugen wird geschossen. Die Gaddafi-Anhänger würden zudem mit Booten Barrikaden bauen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ Lage in Misurata spitzt sich zu +++

[14.33 Uhr] Truppen der libyschen Regierung haben die Stadt Misurata angegriffen. Augenzeugen berichten laut der Nachrichtenagentur Reuters, zwei Personen seien von Scharfschützen getötet worden. Diese würden von vier Panzern unterstützt, die in der Stadt patrouillieren würden. Zudem sorgten Boote im Hafen dafür, dass Hilfe die Stadt nicht erreichen könne.
...
und sich die Bombardierungen offenbar vordringlich gegen die Luftabwehr richten:
Zitat:...
+++ "20 von 22 Zielen erfolgreich getroffen" +++

[16.00 Uhr] Raketenangriffe der USA und Großbritannien waren am Samstag "in 20 von 22 Zielen erfolgreich", teilte das US-Militär mit. Die Bombardements richteten sich gegen die libysche Flugabwehr, die meisten Ziele wurden einem Sprecher zufolge wie geplant zerstört.
...
Ich behaupte jetzt fast einmal - das läuft auf eine Teilung Libyens hinaus. Die Rebellen werden im Osten gegen Angriffe der Regierungstruppen verteidigt, aber im Westen nicht mehr unterstützt und damit Gaddafis Herrschaft nicht beendet:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-moskau-verurteilt-wahllosen-einsatz-von-gewalt/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:...
13:30 US-Generalstabschef Mike Mullen hält einen Verbleib Gaddafis im Amt trotz der internationalen Luftangriffe für möglich. Die Koalition könne die Ziele ihres Militäreinsatzes erreichen, doch seien diese begrenzt. Dass Gaddafi abtrete, zähle nicht dazu, sagte der Admiral. Gaddafi sei jedoch als Folge der Verhängung einer Flugverbotszone und eines Waffenembargos stärker isoliert denn je. Berichte über zivile Opfer infolge der Luftangriffe lägen ihm nicht vor, sagte Mullen. Gaddafi nutze inzwischen sogenannte menschliche Schutzschilde - Anhänger, die sich an potenziellen Angriffszielen versammeln.
...
Zitat: Einschub: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
+++ US-Generalstabschef: Ausgang in Libyen "sehr ungewiss" +++

[15.03 Uhr] Was bringt der internationale Einsatz gegen das Gaddafi-Regime? Der Ausgang der Mission sei "sehr ungewiss", sagte Admiral Mike Mullen, Generalstabschef der US-Streitkräfte. Es könne sein, dass die Lage in einem Patt mit Gaddafi enden könnte.
...

+++ Arabische Liga kritisiert alliierte Luftangriffe +++

[15.16 Uhr] Der Generalsekretär der Arabischen Liga hat gesagt, Araber hätten in Libyen lediglich eine Flugverbotszone gewollt, aber keine Militärschläge der westlichen Mächte, von denen Zivilisten betroffen seien. Nach Angaben der staatlichen ägyptischen Nachrichtenagentur sagte der Generalsekretär Amr Mussa, er werde ein Sondertreffen der Organisation einberufen, um die Situation in der arabischen Welt und insbesondere in Libyen zu besprechen. "Was in Libyen geschieht, unterscheidet sich von dem Ziel, eine Flugverbotszone durchzusetzen. Wir wollen Zivilisten beschützen und nicht weitere Zivilisten bombardieren", sagte er.
...
...
16:10 Amre Mussa, Generalsekretär der Arabischen Liga kritisiert den Einsatz der westlichen Militärallianz. "Für den Schutz der Zivilisten braucht man keine Militäroperationen. Wir haben von Anfang an lediglich die Einrichtung einer Flugverbotszone gefordert, um die Zivilisten zu schützen, und um weitere Entwicklungen zu vermeiden", sagte Mussa. Er hatte die Mitgliedstaaten der Liga in der vergangenen Woche dazu gedrängt hatte, eine Uno-Resolution für eine Flugverbotszone über Libyen zu unterstützen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: