20.03.2011, 13:27
fazer600 schrieb:Die UN-Resolution erlaubt ALLE militärischen Möglichkeiten aus der Luft, eine Flugverbotszone durchzusetzen und Bodenziele anzugreifen, wenn diese zivile Ziele beschiessen !*hüstel* wo haben SAM- und Flakstellungen sowie Flugplätze der libyschen Streitkräfte zivile Ziele Beschossen? Hab ich da was übersehen? Ich wusste z.B. gar nicht, dass ein Flugplatz selbst schießen kann .... *hüstel*
Insofern darf man Flugzeuge abschiessen, SAM- und Flakstellungen und Flugplätze bombardieren, ebenso wie Artillerie und Panzer.
fazer600 schrieb:Da Ghaddafis Truppen Bengasi und Misurata und andere Städte mit Artillerie beschossen haben, hält er sich nicht an die Resolution und JEDER Staat der UN ist berechtigt, dagegen vorzugehen. Völkerrechtlich ist das einwandfrei, eine höhere Instanz als den Sicherheitsrat gibt es nicht ....In der Tat:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-frankreich-startet-zweite-luftoffensive/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:11:38 Die Truppen von Muammar al-Gaddafi setzen ihre Angriffe auf das von ihnen eingeschlossene Misurata fort. Die Stadt würde von drei Seiten mit Artilleriegeschützen beschossen, sagte ein Bewohner der drittgößten Stadt Libyens dem Fernsehsender BBC. Wohngebiete lägen unter schwerem Feuer. Der Beschuss stellt eine Verletzung der Weltsicherheitsratsresolution vom Donnerstag dar, die es den Gaddafi-Truppen verbietet, Zivilisten anzugreifen.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
Zitat:+++ Gaddafi-Truppen beschießen Misurata +++das erlaubt den Angriff auf die dort beteiligten Regierungstruppen. Und anscheinend sind entsprechende Einsätze bereits im Gange, es geht jedenfalls weiter mit:
[11.45 Uhr] Regierungstruppen haben ihre Angriffe auf das von ihnen eingeschlossene Misurata fortgesetzt. Die Stadt würde von drei Seiten mit Artilleriegeschützen beschossen, sagte ein Bewohner der BBC. Wohngebiete lägen unter schwerem Feuer. Der Beschuss stellt eine Verletzung der Weltsicherheitsratsresolution vom Donnerstag dar, die es den Gaddafi-Truppen verbietet, Zivilisten anzugreifen.
...
+++ Augenzeugen berichten von "Massaker" in Misurata +++
[12.13 Uhr] Die BBC berichtet, Augenzeugen hätten einem Team des Senders gesagt, dass Panzer mit Gaddafi-treuer Besatzung in Zentrum der Stadt Misurata eingezogen seien. Es habe sich ein "Massaker" zugetragen - 40 Zivilisten seien verletzt und mindestens zehn getötet worden, als zivil genutzte Häuser angegriffen worden seien. Die BBC konnte die Berichte nicht überprüfen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
Zitat:+++ Französische Operationen sollen am Sonntag fortgesetzt werden +++<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-frankreich-startet-zweite-luftoffensive/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
[11.50 Uhr] .... Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums hat die britische Luftwaffe Libyens Luftabwehrsystem unter Beschuss genommen, insbesondere in der Region Tripolis.
Zitat:11:55 Frankreich hat seine Luftangriffe auf Libyen wieder aufgenommen. Mehrere Kampfflugzeuge vom Typ Rafale und Mirage 2000 hätten am Morgen Libyen überflogen und Panzer von regierungstreuen Truppen angegriffen, berichteten Militärkreise. Die genauen Einsatzorte waren zunächst nicht bekannt. Der Flugzeugträger Charles de Gaulle soll heute in Toulon auf seinen Einsatz in Libyen vorbereitet werden. Das Schiff wird nach Angaben des Militärs mit etwa 20 Flugzeugen und Hubschraubern bestückt.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-libyen-operation-odyssey-dawn-massive-luftangriffe-gegen-gaddafi-1.1074520">http://www.sueddeutsche.de/politik/krie ... -1.1074520</a><!-- m -->
Zitat:11:56 Uhr Frankreich nimmt seine Luftangriffe wieder auf: Mehrere Kampfflugzeuge vom Typ Rafale und Mirage 2000 überfliegen Libyen und greifen Panzer von regierungstreuen Truppen an, berichten Militärkreise. Die genauen Einsatzorte sind nicht bekannt. "Wir wollen dem libyschen Volk ermöglichen, sich zu befreien", betont der französische Außenminister Alain Juppé.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752031,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
...
Zitat:+++ US-Flugzeuge greifen Ziele in Libyen an +++<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article12894561/Gaddafi-Wir-versprechen-Euch-einen-langen-Krieg.html#disqus_thread">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... qus_thread</a><!-- m -->
[11.58 Uhr] Neunzehn Militärflugzeuge, darunter Tarnkappenbomber und Kampfjets, haben am Sonntagmorgen Angriffe auf Ziele in Libyen geflogen. Das meldet CNN. Der Sender beruft sich auf einen Sprecher der US-Kommandantur in Afrika. Es sei die nächste Phase der Operation, die am Samstag begonnen habe.
Zitat:+++ 12.00 Uhr +++Ich hoffe, dass sich diese Einsätze entsprechend dem UN-Mandat auch tatsächlich und primär gegen die Einheiten richten, die Misurata beschießen.
Frankreich hat seine Luftangriffe auf Libyen wieder aufgenommen. Mehrere Kampfflugzeuge vom Typ Rafale und Mirage 2000 hätten am Morgen Libyen überflogen und Panzer von regierungstreuen Truppen angegriffen, berichteten Militärkreise. Die genauen Einsatzorte waren zunächst nicht bekannt.
...
Denn zur Einhaltung der Flugverbotszone wären wohl keine Einsätze merhr nötig:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-libyen-operation-odyssey-dawn-massive-luftangriffe-gegen-gaddafi-1.1074520">http://www.sueddeutsche.de/politik/krie ... -1.1074520</a><!-- m -->
Zitat:12:09 Uhr Mike Mullen, Chef des US-Generalstabs, bestätigt dem Nachrichtensender NBC, dass das Flugverbot über Libyen funktioniert und keine libyschen Flugzeuge zu sehen seien. Die Operation habe in nur 24 Stunden einen bedeutenden Fortschritt erzielt - und Gaddafi müsse für seine Zukunft Entscheidungen treffen.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-westliche-luftangriffe-stoppen-gaddafis-panzer-offensive/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:12:33 Laut US-Generalstabschef Mike Mullen haben die westlichen Luftangriffe eine Offensive von Gaddafis Truppen gegen Rebellen in Bengasi erfolgreich gestoppt. [color=#0000BF]Es gebe derzeit keine Anzeichen dafür, dass sich noch libysche Flugzeuge in der Luft befänden. Damit sei die Flugverbotszone faktisch durchgesetzt./color] Er habe zudem bisher keine Berichte über zivile Opfer gesehen, sagt Mullen dem Fernsehsender NBC. Die Ziele der Militäraktion seien begrenzt, es gehe nicht um die Vertreibung Gaddafis.
fazer600 schrieb:...Nach einigen Tagen werden sich die Luftangriffe auf Ghaddafis Truppen verheerend auswirken, ihre Kampfmoral drastisch sinken und sie werden sich zurückziehen, wenn nicht sogar auseinanderlaufen. Die Rebellen dagegen fassen neuen Mut und werden das ausnutzen, bis auf Tripolis und Sirte wird Ghaddafi aber nichts mehr zu verteidigen haben. Und auch in diesen Städten ist die Bevölkerungsmehrheit sicher nicht Ghaddafigläubig, sich nach aussen zu verteidigen und nach innen Demonstrationen niederschlagen übersteigt sicher die Kraft seiner Volkmilizen. Ganz abgesehen davon, dass sich auch die Loyalität gegenüber einem Todgeweihten in Grenzen halten dürfte.das wäre schön, wird aber von andere anders gesehen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-frankreich-startet-zweite-luftoffensive/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:11:44 Der Militäreinsatz in Libyen wird nach Einschätzung der belgischen Regierung lange dauern und Menschenleben kosten. Belgiens Verteidigungsminister Pieter De Crem schloss im belgischen Radio nicht aus, dass die Operation "eine große Zahl an Opfern" bringen könnte. Belgien beteiligt sich an dem Einsatz mit Kampfbombern des Typs F16 sowie einem Minensucher. Am Montag sollen die Truppen nach Regierungsangaben einsatzbereit sein.<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-libyen-operation-odyssey-dawn-massive-luftangriffe-gegen-gaddafi-1.1074520">http://www.sueddeutsche.de/politik/krie ... -1.1074520</a><!-- m -->
Zitat:11:46 Uhr Belgien rechnet mit einem langen Militäreinsatz in Libyen und vielen Opfern. Verteidigungsminister Pieter De Crem schließt im belgischen Radio nicht aus, dass die Operation "eine große Zahl an Opfern" bringen könnte. "Es gibt natürlich Risiken, die mit diesem Einsatz verbunden sind." In Libyen gehe es nicht um Hilfsmaßnahmen, sondern um einen Militärschlag.