19.03.2011, 21:32
erst mal:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-franzoesische-kampfflugzeuge-zerstoeren-mehrere-ziele/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751919,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m -->
Und dann gehts beim SPIEGEL weiter mit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-krise-gaddafi-truppen-greifen-bengasi-an-1.1074301">http://www.sueddeutsche.de/politik/liby ... -1.1074301</a><!-- m -->
Und der Aufmarsch der Alliierten ist noch nicht abgeschlossen. Bis jetzt sind wohl nur französische Rafale, Mirage 2000-5 und Mirage 2000D über Libyen unterwegs.
Nach einer Meldung aus einem anderen Forum hat Frankreich von den griechischen Behörden die Erlaubnis für die Landung von 6 Mirage 2000-5 aus Katar auf Souda AFB angefordert.
An der AFB Akrotiri auf Zypern, landete eine Staffel Tornado GR4, eine C-130 sowie zwei zivile Luftfahrzeuge der RAF.
4 USN FA-18 Growler sind heute in Aviano eingetroffen
7 CF-188 der Kanadier in Trapani und
6 F-16 der Dänen in Sigonella.
Ich schätze, dass heute Nacht die richtigen Angriffe auf die Flugabwehreinrichtungen Gaddafis los gehen werden - unter anderem mit Marschflugkörpern von den amerikanischen U-Booten, die vor Libyen liegen.
Erst danach werden auch die Einsätze der Alliierten Luftwaffen über dem eigentlichen "Gaddafi-Gebiet" in Libyens Westen los gehen können - zum Schutz der Städte, die dort von Rebellen seit Tagen gegen Gaddafis Streitkräfte erbittert verteidigt werden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:liveticker-zu-den-konflikten-in-libyen-franzoesische-kampfflugzeuge-zerstoeren-mehrere-ziele/60028065.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 28065.html</a><!-- m -->
Zitat:...
19:34 Die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) haben die Resolution der Vereinten Nationen zu Libyen begrüßt. Der Außenministerrat der Organisation, der 58 Staaten angehören, sagte nach einer Sitzung in Riad, die Resolution 1973 diene dem Schutz der Zivilisten. Es sei absolut inakzeptabel, Zivilisten mit Kampfflugzeugen und Granaten zu attackieren. Die Organisation ermunterte ihre Mitglieder, Kontakte zur libyschen Übergangsregierung in Bengasi aufzunehmen. ...
...
ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751919,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...- das verleiht dem Einsatz noch etwas mehr Legitimität in der islamischen Welt. Es handelt sich eindeutig nicht um eine Okkupation, sondern um den Schutz der (islamischen) Zivilbevölkerung durch den sonst so verteufelten Westen.
+++ Islamische Staaten begrüßen Libyen-Resolution +++
[19.41 Uhr] Die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) hat die Resolution der Vereinten Nationen zu Libyen begrüßt. Der Außenministerrat der Organisation, der 58 Staaten angehören, erklärte nach einer Sitzung in Riad, die Resolution 1973 diene dem Schutz der Zivilisten. Es sei absolut inakzeptabel, Zivilisten mit Kampfflugzeugen und Granaten zu attackieren. Die Organisation ermunterte ihre Mitglieder, Kontakte zur libyschen Übergangsregierung in Bengasi aufzunehmen. Gleichzeitig wandte sie sich jedoch gegen jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten und gegen einen Militäreinsatz auf libyschem Boden.
...
Und dann gehts beim SPIEGEL weiter mit:
Zitat:...das riecht sehr nach einem Schlag mit Marschflugkörpern, um die libysche Flugabwehr auszuschalten. Deren Bedrohungspotential könnte auch einer der Gründe sein, warum sich Frankreich bisher nur auf die Sicherung des Umkreises von Bengasi beschränkt hat. Der andere ist sicher, dass Bengasi heiß umkämpft ist und die Rebellen in Gefahr stehen, auch diese Stadt zu verlieren:
+++ Drei amerikanische U-Boote im Mittelmeer +++
[20.00 Uhr] Die US-amerikanische Marine hat drei U-Boote ins Mittelmeer geschickt. Sie bereiten sich auf Operationen gegen Libyen vor, teilte ein Beamter des Verteidigungsministeriums mit.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/libyen-krise-gaddafi-truppen-greifen-bengasi-an-1.1074301">http://www.sueddeutsche.de/politik/liby ... -1.1074301</a><!-- m -->
Zitat:...Ich vermute ja, dass Gaddafi hoch pokert - er will seine Truppen in Begasi verankert haben, bevor die Alliierten richtig schlagbereit sind - denn in Stadtviertel- und Häuserkämpfe kann man von der Luft kaum sicher eingreifen - zumindest ohne Zivilisten zu gefährden.
20:27 Uhr Um Bengasi toben immer noch erbitterte Kämpfe - beide Seiten beschuldigen sich, die von Gaddafi erklärte Waffenruhe zu verletzen.
...
Und der Aufmarsch der Alliierten ist noch nicht abgeschlossen. Bis jetzt sind wohl nur französische Rafale, Mirage 2000-5 und Mirage 2000D über Libyen unterwegs.
Nach einer Meldung aus einem anderen Forum hat Frankreich von den griechischen Behörden die Erlaubnis für die Landung von 6 Mirage 2000-5 aus Katar auf Souda AFB angefordert.
An der AFB Akrotiri auf Zypern, landete eine Staffel Tornado GR4, eine C-130 sowie zwei zivile Luftfahrzeuge der RAF.
4 USN FA-18 Growler sind heute in Aviano eingetroffen
7 CF-188 der Kanadier in Trapani und
6 F-16 der Dänen in Sigonella.
Ich schätze, dass heute Nacht die richtigen Angriffe auf die Flugabwehreinrichtungen Gaddafis los gehen werden - unter anderem mit Marschflugkörpern von den amerikanischen U-Booten, die vor Libyen liegen.
Erst danach werden auch die Einsätze der Alliierten Luftwaffen über dem eigentlichen "Gaddafi-Gebiet" in Libyens Westen los gehen können - zum Schutz der Städte, die dort von Rebellen seit Tagen gegen Gaddafis Streitkräfte erbittert verteidigt werden.