19.03.2011, 18:39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751919,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 19,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...
+++ Weitere Länder bestätigen Beteiligung an Militäraktion +++
[17.07 Uhr] Laut Al-Dschasira haben nun auch Katar, Belgien, die Niederlande und Norwegen eine Beteiligung an militärischen Eingriffen in Libyen bestätigt.
...
+++ Internationale Gemeinschaft will Macht demonstrieren +++
[17.20 Uhr] Ein französischer Luftwaffenoffizier, der mit dem Libyen-Einsatz betraut ist, sagte SPIEGEL ONLINE, es gehe nicht darum, "das libysche Militär zu besiegen". Vielmehr wolle man "mit Flügen über Bengasi und über andere Teile des Landes militärische Macht und den Willen demonstrieren, notfalls auch Waffengewalt einzusetzen". Man nenne diese Phase "Show of Force", sagte der Oberst. Mit donnernden Tiefflügen solle der Gegner eingeschüchtert werden.
...
+++ Fünf französische Flugzeuge im Einsatz +++
[17.23 Uhr] Die französische Luftwaffe hat derzeit fünf Flugzeuge über Libyen im Einsatz. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters handelt es sich dabei um ein Awacs-Überwachsungsflugzeug sowie vier Kampfjets: zwei vom Typ Mirage und zwei des Typs Rafale.
...
+++ Weitere Kampfjets auf dem Weg +++
[17.31 Uhr] Nach Angaben des "Guardian" befindet sich bereits weitere internationale Unterstützung auf dem Weg nach Libyen: Sechs auf Sizilien stationierte dänische F-16-Kampfjets seien am Sonntag einsatzbereit. Sechs von Kanada entsandte CF-18-Kampfflugzeuge seien nach kurzem Zwischenstopp auf dem Prestwick Airport in Glasgow weitergeflogen und in zwei Tagen einsatzbereit. Zudem hätten Zeugen die Landung acht amerikanischer Militärflugzeuge im norditalienischen Aviano bestätigt.
...