17.03.2011, 17:06
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen598.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen598.html</a><!-- m -->
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:Kämpfe in Libyen gehen weiter<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:aufstand-in-libyen-gaddafi-laesst-rebellenbastion-bengasi-bombardieren/60026825.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 26825.html</a><!-- m -->
Gaddafis Truppen rücken offenbar weiter vor
Unabhängige Informationen aus Libyen zu bekommen, ist unmöglich. Fest steht: Es wird gekämpft. Und dort, wo Gaddafis Getreue die Oberhand gewinnen, gehen sie mit größter Brutalität vor. "Gebiete säubern", nennt der Diktator das. Die Opposition hofft derweil auf den UN-Sicherheitsrat.
...
Stand: 17.03.2011 12:59 Uhr
Zitat:17.03.2011, 15:26<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/politics/20110317/258595627.html">http://www.de.rian.ru/politics/20110317/258595627.html</a><!-- m -->
Aufstand in Libyen
Gaddafi lässt Rebellenbastion Bengasi bombardieren
Libyens Diktator Gaddafi kommt seinem Ziel näher, den Volksaufstand niederzuschlagen. Seine Luftwaffe nimmt den Flughafen von Bengasi unter Feuer. Die internationale Gemeinschaft streitet über die Einrichtung einer Flugverbotszone.
...
Zitat:Gaddafis Truppen bereiten Angriff auf Az Zintan vorGaddafi fühlt sich wohl absolut sicher und unbehelligt von internationalen Reaktionen;
Thema: Protestaktionen gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi in Libyen
20:09 17/03/2011
KAIRO, 17. März (RIA Novosti)
Die Aufständischen, die bereits seit einem Monat die Stadt Az Zintan südwestlich der libyschen Hauptstadt Tripolis unter ihrer Kontrolle halten, bereiten sich auf den Sturm der Regierungskräfte vor.
...
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20110317/258594160.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 94160.html</a><!-- m -->
14 March
FRANCE
Training mission Jeanne D’Arc 2011: Helicopter carrier MISTRAL ends three days of amphibious exercises at Cyprus … “certifying” embarked amphibious forces.
...
15 March
...
LIBYA (maritime only)
* Chinese frigate XUZHOU has ended interim deployment to the Mediterranean; already back in the Gulf of Aden.
* Netherlands navy frigate TROMP has ended operations off Libya
...
Zitat:NATO plant keine Libyen-Intervention - Rasmussen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,751620,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 20,00.html</a><!-- m -->
Thema: Protestaktionen gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi in Libyen
18:05 17/03/2011
WARSCHAU, 17. März (RIA Novosti).
Die NATO will sich in die Situation in Libyen nicht einmischen, wo es praktisch zu einem Bürgerkrieg gekommen ist.
„Die NATO plant derzeit keine Einmischung in die Situation in Libyen, wir wollen aber auf beliebige Situationen vorbereitet sein“, sagte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Donnerstag in Warschau.
...
Zitat: 17.03.2011
Uno-Abstimmung
Libyen droht mit Angriffen im Mittelmeerraum
Der Uno-Sicherheitsrat berät über ein militärisches Eingreifen in Libyen, doch Machthaber Gaddafi lässt sich dadurch nicht beirren. Jetzt droht er mit Angriffen auch auf den zivilen Verkehr im Mittelmeer. Und in Bengasi sollen seine Truppen in dieser Nacht einmarschieren - "ohne Gnade".
....
Gaddafi kündigte am Abend an, in der Nacht in Bengasi einzurücken. "Wir kommen heute Nacht", und "es wird keine Gnade geben", drohte er in einer Hörfunkansprache. Unbewaffnete Einwohner hätten nichts zu befürchten, aber es werde jedes Haus durchsucht.
Die Zeit drängt. Deshalb mühen sich Frankreich, Großbritannien und die USA nun um eine rasche Entscheidung des Uno-Sicherheitsrates über ein militärisches Eingreifen. Frankreich ist seinen Diplomaten zufolge zuversichtlich, genug Unterstützung für eine Intervention zu bekommen. Sollte eine entsprechende Resolution Erfolg haben, könnte es innerhalb von Stunden zu einer Intervention kommen.
USA erwägen Luftschläge
Die USA verschärften am Donnerstag massiv den Ton und verlangten außer einer Flugverbotszone auch Luftschläge gegen Panzer und schwere Artillerie, um die Soldaten Gaddafis zu stoppen. Ein französischer Diplomat sagte, außer Frankreich, Großbritannien und den USA würden sich zwei arabische Länder an der Einrichtung einer Flugverbotszone beteiligen - möglicherweise die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar. Eine Abstimmung im Sicherheitsrat ist für 23 Uhr (MEZ) angesetzt.
...