15.03.2011, 22:11
NATOTAN schrieb:Bei mir schwinden auch die Hoffnungen. Ich glaube nicht mehr an die UN.
In die UN kann und sollte man im Interesse der Weltgemeinschaft seine Hoffnungen setzen. Aber erst nach einer Reform oder Abschaffung des Sicherheitsrats.
Zitat:Höchstens an einen abenteuerlichen Alleingang Grossbritanniens und Frankreichs, mit massiver Unterstützung durch die arabische Liga, sowohl moralisch, logistisch als auch militärisch.
Ein Alleingang Großbritanniens oder Frankreichs wird es nicht geben. Das wäre das falsche Signal aus Sicht dieser Länder. GB fällt aufgrund sehr enger Bande des britischen Königshauses zum Gaddafi Clan sowieso raus.
Die Europäer müssen derzeit mit großem Fingerspitzengefühl arbeiten. Die anderen verbündeten Despoten, zu denen Gaddafi zuletzt ebenfalls gehörte, in Arabien schauen sehr genau hin, was ihre Schutzmächte tun. Und zwar gerade dann, wenn es mal heiss wird und man sie wirklich braucht. Gleichsam entwickelt sich die Lage für die arabischen Herrscher derart bedrohlich in ihren eigenen Ländern, dass eine Ablenkung bzw ein medialer Fokus auf Libyen recht genehm ist derzeit... Ich denke es läuft im Endeffekt auf geheimen Verhandlungen mit der Arabischen Liga hinaus, wie die Europäer sich verhalten werden. Der Sicherheitsrat in seiner angedachten Funktion (*lach*), Menschen-/Völkerrecht spielen hier keine Rolle. Inwieweit man sich das hier selbst moralisch korrekt dirchten mag bzw. das unterdrückte arabische Volk schlecht reden möchte, muss man letztlich mit sich selbst ausmachen. Deine Ausführungen dazu sind jedenfalls durchaus unterhaltsam, weil zu erwarten.
Zitat:Aber es besteht tatsächlich immer noch die Möglichkeit, dass die USA darauf warten, dass die Rebellen und sogar die Nachbarländer die USA um eine Invasion bitten. Dann geht alles ganz schnell. ich mein, wozu ziehen die ihre Truppen so vor Lybien zusammen? Trockenschwimmübungen? Angst vor einer Invasion Italiens durch Gaddafi?!?
Die Amerikaner sind tatsächlich noch in der weit größeren Zwickmühle, während sich das vermeintlich schwache und wenig opferbereit Europa sich dahinter verstecken kann. Den Amerikanern bleibt aufgrund ihres selbst vertretenden Anspruchs üerbaupts nichts anderes übrig, als dort zumindest Präsenz zu zeigen. Man wird in Washington derzeit sehr wenig schlafen und erhitzt debattieren, wie man sich aus der Affäre in Arabien mit dem geringsten Schaden heraus windet. So viel ist sicher.