12.03.2011, 22:53
@Erich
Die Luftunterstützung ist nicht entscheidend, schon weil ein erheblicher Teil der libyschen Luftwaffe nicht eingesetzt werden kann. Schon in den 80ern war die halbe libysche Luftwaffe faktisch eingemottet, und das 1992 verhängte Embargo dürfte die Situation auch nicht gerade verbessert haben.
Die Kriegsschiffe der Rebellen können dagegen die dem Regime verbliebenen Marineeinheiten davon abhalten, Ziele an Land zu beschießen oder irgendwo Truppen und Nachschub anzulanden. Die libysche Marine verfügt nämlich über eine recht starkte amphibische Komponente. Zudem können die Kriegsschiffe der Rebellen die Marineeinheiten des Regimes direkt angreifen, oder auch selbst Einheiten und Einrichtungen des Regimes mit Hilfe ihrer Geschütze und SS-N-2 Flugkörper unter Beschuss nehmen.
@hunter1
Der Bildergallerie auf der Seite vom ersten Link nach scheinen die Rebellen nicht nur eine Fregatte der Koni-Klasse, die ich als die Al Hani identifizieren konnte, sondern auch eine FK-Korvette der Nanuchka II-Klasse zu haben. Es stellt sich zudem die Frage ob sich ihnen nicht weitere Kriegsschiffe in Derna oder Tobruk angeschlossen haben.
Die Luftunterstützung ist nicht entscheidend, schon weil ein erheblicher Teil der libyschen Luftwaffe nicht eingesetzt werden kann. Schon in den 80ern war die halbe libysche Luftwaffe faktisch eingemottet, und das 1992 verhängte Embargo dürfte die Situation auch nicht gerade verbessert haben.
Die Kriegsschiffe der Rebellen können dagegen die dem Regime verbliebenen Marineeinheiten davon abhalten, Ziele an Land zu beschießen oder irgendwo Truppen und Nachschub anzulanden. Die libysche Marine verfügt nämlich über eine recht starkte amphibische Komponente. Zudem können die Kriegsschiffe der Rebellen die Marineeinheiten des Regimes direkt angreifen, oder auch selbst Einheiten und Einrichtungen des Regimes mit Hilfe ihrer Geschütze und SS-N-2 Flugkörper unter Beschuss nehmen.
@hunter1
Der Bildergallerie auf der Seite vom ersten Link nach scheinen die Rebellen nicht nur eine Fregatte der Koni-Klasse, die ich als die Al Hani identifizieren konnte, sondern auch eine FK-Korvette der Nanuchka II-Klasse zu haben. Es stellt sich zudem die Frage ob sich ihnen nicht weitere Kriegsschiffe in Derna oder Tobruk angeschlossen haben.