12.03.2011, 15:07
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EFAD09730392A4184A2C58D69562DC3E2~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
hat es nach Information der Taggesschau bereits eine Kernschmelze gegeben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-Kein-Schaden-an-Reaktorhuelle-article2810866.html">http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-K ... 10866.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-Kein-Schaden-an-Reaktorhuelle-article2810866.html">http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-K ... 10866.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/panorama/Kernschmelze-im-AKW-Fukushima-article2819216.html">http://www.n-tv.de/panorama/Kernschmelz ... 19216.html</a><!-- m -->
Zitat:Erdbeben in JapanWährend erste Kommentatoren von einer Wasserdampf- oder Wasserstoffexplosion ausgehen (durch die Hitze spaltet sich Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff, das so entstandene Gemisch ist hoch explosiv - Knallgas)
Reaktordach im Atomkraftwerk eingestürzt
Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 droht eine nukleare Katastrophe. Es kam zu einer Explosion, anschließend stürzten Dach und Außenmauern. Ministerpräsident Kan sagte jedoch, die Explosion vom Nachmittag werde zu keinem größeren radioaktiven Leck führen.
12. März 2011 ...
hat es nach Information der Taggesschau bereits eine Kernschmelze gegeben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-Kein-Schaden-an-Reaktorhuelle-article2810866.html">http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-K ... 10866.html</a><!-- m -->
Zitat:+++ 12.29 ARD: Kernschmelze bestätigt +++<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima126.html">http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima126.html</a><!-- m -->
Die japanische Behörde für Kernkraftsicherheit hat laut ARD-Korrspondent Robert Hetkämper offiziell bestätigt, dass es im AKW Fukushima eine Kernschmelze gegeben hat.
Zitat:Japan nach der Katastrophe(dazu auch noch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.html</a><!-- m -->
Explosion und Kernschmelze in AKW
In dem beschädigten Atomkraftwerk in Fukushima hat es eine Kernschmelze gegeben. Das bestätigte die Nationale Behörde für Kernkraftsicherheit nach Informationen von ARD-Korrespondent Robert Hetkämper in Tokio.
...
Stand: 12.03.2011 13:34 Uhr
Zitat:+++ Auch in zweiter Atomanlage machen Reaktoren Probleme +++Während der Betreiber noch beruhigt:
[00.12 Uhr] Laut Betreiberunternehmen Tepco weisen jetzt auch drei Reaktoren an der zweiten Anlage, Fukishima 2 (Daini), Störungen auf. Dem Unternehmen zufolge könne der Druck in einigen Reaktoren nicht mehr kontrolliert werden. ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-Kein-Schaden-an-Reaktorhuelle-article2810866.html">http://www.n-tv.de/panorama/Betreiber-K ... 10866.html</a><!-- m -->
Zitat:13.24 Uhr+++ Betreiber: Kein Schaden an Reaktorhülle +++
Japan steht offenbar vor einer nuklearen Katastrophe. Nach dem schweren Erdbeben findet im beschädigten Kernkraftwerk Fukushima im Nordosten des Landes eine Kernschmelze statt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/panorama/Kernschmelze-im-AKW-Fukushima-article2819216.html">http://www.n-tv.de/panorama/Kernschmelz ... 19216.html</a><!-- m -->
Zitat:Japan befürchtet den Super-GAUKernschmelze im AKW FukushimaHarrisburg, Tschernobyl, jetzt Fukushima 1 - drei verschiedene Reaktortypen und immer wieder ein Problem (von den militärisch genutzten Reaktoren erfahren wir erst gar nichts). Ich frage mich langsam wirklich sehr intensiv, ob Atomkraftwerke nicht nur in Erdbebengebieten ein massives Katastrohpenrisiko sind
Japan steht nach dem starken Erdbeben vor dem nuklearen Ernstfall. Die Regierung muss bestätigen, dass aus dem beschädigten AKW Fukushima 1 Radioaktivität entweicht. Eine Explosion ließ das Dach des Reaktorgebäudes einstürzen; auch die Gebäudehülle ist beschädigt. Eine Kernschmelze wird inzwischen eingestanden.
...
Das schwere Erdbeben hat mehrere Atommeiler beschädigt. Im AKW Fukushima 1 hat es eine Explosion gegeben, danach stieg weißer Rauch auf. Die Bilder des Fernsehsenders NHK deuten darauf hin, dass bei der Explosion Teile der Gebäudehülle des Reaktors weggebrochen sind. Dach und die Mauern des Reaktorgebäudes sind zerstört.
...
Nach einem Bericht des ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper aus Tokio hat die Behörde für Kernkraftsicherheit offiziell bestätigt, dass es im AKW Fukushima eine Kernschmelze gegeben hat.
...
Ein Sprecher der Betreiberfirma Tokyo Electric Power (Tepco) sagte hingegen, es sei keine Kernschmelze im Gange. Es werde versucht, den Kühlwasserstand zu erhöhen, um die Temperatur im Reaktor wieder senken zu können.
...