11.03.2011, 19:29
Zitat:EU streitet um Libyen-Politik - Erfolge für Gaddafi<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE72A0HO20110311">http://de.reuters.com/article/topNews/i ... HO20110311</a><!-- m -->
Tripolis/Brüssel (Reuters) - Während die Europäische Union mühsam nach einer gemeinsamen Libyen-Politik sucht, treibt Machthaber Muammar Gaddafi seine Offensive in die Kerngebiete der Aufständischen voran.
Die Rebellen begannen am Freitag nach schweren Kämpfen den Rückzug aus der Hafenstadt Ras Lanuf und gaben damit offenbar eine weitere Haltelinie auf dem Weg zu ihrer Hochburg Benghasi im Osten des Landes auf. In Brüssel erklärten sich Frankreich und Großbritannien zum Auftakt des EU-Sondergipfels zur Nordafrika-Krise bereit, militärisch in den Bürgerkrieg zugunsten der Aufständischen einzugreifen. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich jedoch skeptisch.
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy sagte in Brüssel, Großbritannien und Frankreich wären zu "gezieltem, rein defensiven Handeln" bereit, wenn Gaddafi mit chemischen Waffen oder Luftangriffen gegen Demonstranten vorgehe. Außerdem müssten die Vereinten Nationen (UN) und die Arabische Liga dieses Vorgehen unterstützen. Er schlug auch Schutzzonen für Flüchtlinge vor. Merkel äußerte sich zurückhaltend: "Wir müssen die Schritte, die wir übernehmen, genau überlegen, damit sie zu einem vernünftigen Ende führen." Die EU müsse vor allem geschlossen vorgehen.
:roll:
Schneemann.