10.03.2011, 21:15
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~EB5F5B95A3F6B4286BB18809D3B5BF0F3~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,750190,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 90,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/buergerkrieg-in-libyen-bbc-reporter-mit-scheinhinrichtungen-gefoltert-1.1070092">http://www.sueddeutsche.de/politik/buer ... -1.1070092</a><!-- m -->
Während westliche Experten einen Erfolg bezweifeln:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,749927,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 27,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-03/libyen-nato-russland-flugverbot">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... flugverbot</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:Aufstand in Libyenobs was hilft? Gaddafis Truppen spielen nach dem ersten Schock ihre technologische Überlegenheit jedenfalls voll aus:
EU beschließt neue Sanktionen gegen Gaddafi
Der Rat der EU hat neue Sanktionen gegen Gaddafi beschlossen, darunter das Einfrieren des Vermögens von fünf libyschen Finanzunternehmen. Die Zeitung „Le Monde“ berichtet, der französische Präsident Sarkozy wolle der EU am Freitag gezielte Luftangriffe auf Libyen vorschlagen.
10. März 2011 ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,750190,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 90,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 10.03.2011
Bürgerkrieg in Libyen
Gaddafi-Truppen greifen Ölstadt an
Libysche Regierungstruppen greifen den Osten des Landes mit schweren Waffen an: In Ras Lanuf haben sie auch das Krankenhaus bombardiert - und verbliebene Verletzte angeblich erschossen. Gaddafis Propagandasender meldet, alle Rebellen seien vertrieben, die Aufständischen dementieren umgehend.
Ras Lanuf - Der Lage in Libyen wird immer dramatischer: Das Staatsfernsehen berichtete am Donnerstag, alle Rebellen seien aus der Stadt Ras Lanuf vertrieben worden. Zu Hunderten sollen sie einem Augenzeugen zufolge in Autos und auf Lieferwagen Richtung Osten in von Rebellen beherrschtes Gebiet geflohen sein.
...
Auch die Hafenstadt Brega ist heftig unter Beschuss: "Sie kommen jetzt ganz schnell näher, sie haben Brega schon bombardiert, sie werden bald hier sein", mailt Höges aus dem Kampfgebiet.
Augenzeugen berichteten, dass mindestens zwei Panzer auf dem Weg nach Ras Lanuf seien. Ein Kämpfer der Rebellen sagte der Nachrichtenagentur Reuters, Regierungstruppen seien in die Stadt eingedrungen, die Rebellen hätten sich weiter nach Osten zurückgezogen. Auf Ras Lanuf regne es Raketen und Panzergranaten, sagte einer der Flüchtenden.
...
Der arabische Fernsehsender al-Dschasira zitierte einen Rebellenchef in Ras Lanuf: "Alle meine Männer wurden getötet, als die libyschen Truppen eintrafen". In dem bombardierten Krankenhaus verbliebene Verletzte würden von Gaddafis Truppen erschossen.
Das Rote Kreuz definiert die Kämpfe in Libyen mittlerweile klar als Bürgerkrieg. "Wir haben einen schweren bewaffneten Konflikt ohne internationale Beteiligung- immer mehr Menschen werden getötet und verletzt, wir sind extrem besorgt", beschrieb ein Sprecher die Lage.
US-Geheimdienstchef sieht Patt in Libyen
Die USA kündigten an, vorerst ihren diplomatischen Draht zum Gaddafi-Regime zu kappen. "Wir suspendieren unsere bestehende Beziehungen mit der libyschen Botschaft" in Washington, sagte US-Außenministerin Hillary Clinton vor einem Ausschuss des US-Kongresses. Zugleich machte sie deutlich, weiter den Kontakt zur libyschen Opposition zu suchen. "Ich werde einige der Personen hier in den USA treffen ...
Clinton wird 15. bis zum 17. März nach Ägypten und Tunesien reisen...
US-Geheimdienstdirektor James Clapper warnte am Donnerstag bei einer Kongressanhörung, Gaddafi habe die wesentlich besseren Waffen und mehr logistische Möglichkeiten als die Rebellen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/buergerkrieg-in-libyen-bbc-reporter-mit-scheinhinrichtungen-gefoltert-1.1070092">http://www.sueddeutsche.de/politik/buer ... -1.1070092</a><!-- m -->
Zitat:Bürgerkrieg in Libyendas "riecht" immer mehr nach einem Eingreifen von Dritten, zumal auch von den Aufständischen zusehends um Hilfe gerufen wird - allerdings gibt es zunehmende Diskussionen über die Flugverbotszone.
Etappensieg für Gaddafi: Rebellen verlieren Ras Lanuf
10.03.2011, 09:42
Die Ereignisse im Newsticker.
Am Ende hatten sie der militärischen Übermacht der Regierungstruppen nichts mehr entgegenzusetzen: Die Aufständischen ziehen sich aus der ölreichen Hafenstadt Ras Lanuf im Norden Libyens zurück. Nach Einschätzung der US-Geheimdienstbehörden werden die Gaddafi-Truppen im Kampf gegen die Rebellen die Oberhand behalten.
...
Während westliche Experten einen Erfolg bezweifeln:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,749927,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 27,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 10.03.2011scheint sich Russland mit dem Thema langsam anzufreunden:
Bürgerkrieg in Libyen
Experten bezweifeln Sinn von Flugverbotszone
Seit Tagen debattiert die Welt über eine Flugverbotszone im libyschen Luftraum. Doch Experten warnen, dass diese Maßnahme den Aufständischen kaum nützen würde. Stattdessen wächst die Furcht, dass der Westen so in den Bürgerkrieg hineingezogen würde.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-03/libyen-nato-russland-flugverbot">http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... flugverbot</a><!-- m -->
Zitat:Datum 10.3.2011 - 17:35 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/buergerkrieg-in-libyen-bbc-reporter-mit-scheinhinrichtungen-gefoltert-1.1070092">http://www.sueddeutsche.de/politik/buer ... -1.1070092</a><!-- m -->
Intervention Libyen Russlands Nein zur Flugverbotszone bröckelt
Russlands Außenminister hat sich erstmals offen für eine Flugverbotszone über Libyen gezeigt. Nato-Generalsekretär Rasmussen riet den Mitgliedsstaaten, sich vorzubereiten.
....
Zitat:...unabhängig davon laufen die Vorbereitungen "auf Hochtouren":
15:14 Uhr Russland zeigt sich erstmals offen für Vorschläge zur Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen: Die russische Regierung werde solche Pläne "natürlich auf Basis bestehender Erfahrungen prüfen", sagt Außenminister Sergej Lawrow in Moskau. Dies setze aber eine "präzisere und detailliertere Kenntnis" von den Vorstellungen voraus, wie eine solche Zone in der Praxis durchgesetzt werden könne.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...(noch mehr news natürlich auf der hp des MF und im Heft)
07 March
LIBYA (maritime only)
Italian navy HORIZON class destroyer sails from Taranto to take up position in international waters off Libya … the ship (rmks: optimized for air defence) will contribute to airspace control over the Central Mediterranean.
...
09 March
...
LIBYA (maritime only)
* US amphibious ships KEARSARGE and PONCE carry a total of 1,400 US Marines … with 400 added (at Souda Bay) to the 1,000 regularly on board.
* Cruise liner SCOTIA PRINCE arrives in the Egyptian port of Alexandria, carrying 972 Indian nationals evacuated from Tripoli.
* Italy will propose to the next extraordinary European Council session that the European Union and NATO coordinate naval forces to enforce a naval blockade of Libya.
...
10 March
LIBYA (maritime only)
Indian navy dock landing ship JALASHWA and destroyer MYSORE have arrived off Libya, but may no longer be required for evacuation of Indian nationals ... Indian foreign ministry confident all Indians who wanted to leave Libya already out.
...