Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
Schneemann schrieb:Egal, was passieren wird, der Westen ist schuld. Greift er ein, ist er der Kriegstreiber, greift er nicht ein, ist er der Zuschauer an einem Gemetzel, der sich hinter der UN versteckt. Und liefert er Waffen, bricht er auch die UN-Reglements, die ansonsten keine Sau interessieren.

Aus meinen gesammelten, zugegebenermaßen subjektiven, Eindrücken, sehe ich das Problem mit "der Schuld" bei Nichteingreifen eher nicht. Zumindest nicht außerhalb des Westens. Vielmehr hab ich den Eindruck das die westliche Gesellschaft sich selbst in einer überhöhten Rolle sehen. Nach dem Motto "Wir sind die Höchstentwickelten und wenn die unterentwickelten Völker sich streiten, müssen wir Erziehungsarbeit leisten". So nach dem Muster Super-Nanny auf globaler Ebene mit F/A-18-Geschwadern als Äquivalent zur Stillen Treppe.

Versteh mich nicht falsch. Auch ich würde mir wünschen das dort unten wieder Ruhe einkehrt, aber wir haben das in Afghanistan nicht mal mit einer größeren Bodenpräsenz geschafft. Zugegeben ist Afghanistan noch mal eine ganz andere Kragenweiten als Libyen, aber wer garantiert uns bitteschön, das es nach den Gräultaten Gaddafis nicht zu Gräultaten der Rebellen kommt? Bombardieren wir dann auch die Rebellen?

Zitat:Der Vergleich hinkt gewaltig. Eine Talibanisierung der hiesigen Rebellenbewegung ist nicht in Sicht, auch kein Land, das die Bewegung radikalisierend unterstützen könnte. Zudem sind eher weltliche als religiöse Gründe für den Aufstand an sich verantwortlich. Ein "heiliger Krieg" gegen Gaddafi ist ebenso kein Thema.

Wozu in die Ferne schweifen wo das Gute doch so nahe liegt? Es braucht keine Talibanisierung. Wer Muammars Lebenslauf liest wird da öfters über den Begriff Terrorist stolpern. Und ich halte es für wenig wahrscheinlich das sich bei einem Sieg der Aufständischen das neue Führungspersonal sonderlich stark von ihm unterscheiden wird. Irrelevant ob der Staat als Ganzes erhalten bleibt oder zerfällt.

Zitat:Meiner Meinung nach wird der Effekt der libyschen Revolte auf die Ölversorgung und der Anteil Libyens am Ölhandel maßlos überschätzt. Die Sparte war zwar durch die Annäherung zwischen Libyen und dem Westen in letzten Jahren im Wachstum, ist aber noch stark entwicklungsfähig. Der Ausfall ist also (derzeit noch) marginal. Sollte es tatsächlich Engpässe geben, wird die OPEC die Fördermenge erhöhen.

Der aktuelle Ausfall ist tatsächlich wenig bis gar nicht relevant, aber bei steigenden Ölpreisen wäre das libysche Potential wichtig. Erinnern wir uns an '08. Dort hat man selbst in Deutschland wieder verstärkt mit der Prospektion begonnen. Teilweise mit solch abenteuerlichen Methoden, in dem man schauen wollte, ob man aus uralten, längst aufgegebenen Quellen noch etwas herausbekommt. Dagegen sind die libyschen Vorkommen an Öl und Gas geradezu gigantisch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: