Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
Erich schrieb:
Zitat:Was, wenn die UNO keine Flugverbotszone beschließt?

Einige Alternativen fallen mir da schon ein:
1. Die Aufständischen werden als legitime Regierung anerkannt und mehr oder weniger offen utnerstützt (Muster: Auflösung Jugoslawiens)
Problem: Das UNO-Embargo, das eigentlich gegen Gaddafi erlassen wurde und natürlich jede andere Regierung Libyens ebenfalls auf die Embargo-Liste setzt.
2. Die Aufständischen werden "verdeckt" insbesondere mit Flugabwehrwaffen wie z.B. Stinger oder der Fliegerfaust vom Typ Strela-2 (NATO-Codename: SA-7 Grail) beliefert.
Problem: Diese Geräte könnten - wie damals in Afghanistan - in die Hände von Terroristen fallen.
3. Andere (bevorzugt arabische) Länder schicken "Sonderkommandos", die zur Unterstützung der Aufständischen verdeckt mit entsprechenden Flugabwehrwaffen tätig werden ...
Es ist damit zu rechnen, dass sich der Sicherheitsrat nicht auf eine Resolution einigen könnte. In dem Fall sollte man die Sache alleine durchziehen, notfalls mit Deckung der Arabischen Liga, die u. a. heute erstmals signalisiert hat, dass sie sich eine solche Zone unter westlicher Hauptbeteiligung vorstellen könnte (was natürlich noch keine endgültige Festlegung ist).

Zu 1.) Die Anerkennung der Rebellen wäre m. Mn. nach ein wichtiger Schritt, was aber auch mit sehr viel Fingerspitzengefühl geschehen sollte, da a) unklar ist, wer dann wo die Regierung der Rebellen stellt und b) ob dieser Schritt nicht eine (mögliche) Spaltung des Landes zementieren könnte.

Zu 2.) Keine Waffenlieferungen. Das Zeug verschwindet oder landet im Leeren oder bei den Falschen. Waffen haben sie da unten genug, egal ob Fla-MG, ZSU, SAM's oder MANPADS, es mangelt eher an Luftdeckung und -unterstützung und taktisch-strategischer Nutzung der vorhandenen Mittel. Eher direkt Militärberater schicken, was aber natürlich dann eine Verwicklung in Bodenkämpfe bedeuten würde (was aber auch dann egal wäre, wenn wir uns zu einem Eingreifen entschließen sollten).

Zu 3.) Was für Sonderkommandos? Ich sehe keine richtig befähigten. Die meisten diesbezüglich vorhandenen brauchen die meisten Staaten selbst und wenn ich an UN-Beteiligungen denke... :roll:

Insofern: WENN man eingreifen sollte, dann gilt es...

a) massive und gezielte Luftschläge zu fliegen und die Gaddafi-treuen Flugplätze plattzuwalzen. Danach alles was fliegt abschießen...

b) die Rebellen mit Beratern fit zu machen und sie zum Sieg zu führen.

Shahab3 schrieb:
Zitat:Den libyschen Rebellen würde ich empfehlen, dieses ausländische Söldnerpack bei Gefangennahme auf besonders brutale Weise zur Strecke zu bringen und die Kosten dafür dem Herkunftsland in Rechnung zu stellen.
Nein. Keinesfalls. Wenn Bilder auftauchen, die zeigen, wie Rebellen ausländische Söldner umbringen und grausige Details bekannt werden (schon jetzt gibt es Berichte über gefesselte und verbrannte Leichen) würde dies dem eigentlichen Ziel der Rebellion, den Blutsäufer Gaddafi zu stürzen, extrem schaden. Die Rebellen würden sich als blutrünstige Marodeure zeigen, die international wieder an Unterstützung und Sympathien verlieren würden und sie würden sich damit insofern einen Bärendienst erweisen.

Und: Da es schwer ist, zwischen afrikanischem Söldner und Wanderarbeiter zu unterscheiden, würden bald auch Unschuldige betroffen sein, die evtl. umgebracht werden.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: