Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
anscheinend schlägt sich die bessere Ausstattung und Ausbildung inzwischen doch nieder:
Karte *klick*der Süddeutschen Zeitung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~E9835E77A34A14541A710595BCB334407~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Bürgerkrieg in Libyen
Libysche Armee drängt Regimegegner zurück
Gaddafi-treue Truppen haben die Regimegegner am Montag in Richtung Osten zurückgedrängt. Nato-Generalsekretär Rasmussen sagte, die internationale Gemeinschaft werde dem Bürgerkrieg „nicht tatenlos zusehen“. Allerdings habe die Allianz im Augenblick keine Absicht, militärisch einzugreifen.


07. März 2011
...

und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:buergerkrieg-in-libyen-gaddafis-truppen-draengen-rebellen-in-die-defensive/60022312.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 22312.html</a><!-- m -->
Zitat:07.03.2011, 15:22
Bürgerkrieg in Libyen
Gaddafis Truppen drängen Rebellen in die Defensive


Erst am Wochenende haben die Aufständischen die Ölstadt Ras Lanuf erobert. Jetzt sind bewaffnete Gefolgsleute des Diktators dabei, den Ort wieder zu übernehmen. In anderen Städten stoppen die Rebellen die Regierungssoldaten.
...
konkret (Ticker):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/kaempfe-gegen-gaddafi-us-politiker-draengen-auf-bewaffnung-libyscher-rebellen-1.1068706-2">http://www.sueddeutsche.de/politik/kaem ... .1068706-2</a><!-- m -->
Zitat:06:24 Uhr Mit Panzern, Artillerie, Kampfflugzeugen und Hubschraubern gegen die Aufständischen: Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi nutzt das gesamte Arsenal seiner Armee, um die Aufständischen zurückzuschlagen. Vor allem entlang der Küstenlinie des nordafrikanischen Landes gibt es auch an diesem Montag erbitterte Kämpfe - aus den Städten Bin Dschawwad, Tobruk, Ras Lanuf und Misrata wurden Gefechte gemeldet.

07:31 Uhr Angesichts der militärischen Übermacht Gaddafis bitten die Aufständischen um Hilfe aus dem Ausland: Die Einrichtung einer Flugverbotszone sei "überfällig", um Zivilisten vor den Bomben zu schützen.
...

Zitat:eingeschoben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749378-4,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... -4,00.html</a><!-- m -->
...
+++ "New York Times": USA bereiten Militäreinsatz in Libyen vor +++

[8.55 Uhr] Die US-Streitkräfte planen einem Bericht zufolge einen eventuellen Militäreinsatz in Libyen. Die Zeitung "New York Times" berichtet unter Berufung auf ungenannte Regierungsmitarbeiter, der Einsatz von Flugzeugen im internationalen Luftraum werde vorbereitet. Mit den Flugzeugen könne die Funkkommunikation in Libyen gestört werden. Zudem seien weitere Marineverbände vor der libyschen Küste in Stellung gegangen.

+++ Aufständische wollen sich neu formieren +++

[9.00 Uhr] Angesichts der Gegenoffensive der libyschen Regierungstruppen haben die Aufständischen angekündigt, sich neu zu formieren. Mohamad Samir, ein Heeresoberst auf Seiten der Aufständischen, sagt der Nachrichtenagentur AP im Ölhafen Ras Lanuf, nach Rückschlägen am Sonntag bräuchten seine Truppen Verstärkung aus dem Osten des Landes. Dieser Teil Libyens wird von Regierungsgegnern kontrolliert. Außerdem bräuchten die Rebellen schwere Waffen.
...

+++ Einwohner flüchten aus Ras Lanuf +++

[9.04 Uhr] Aus Angst vor Vergeltungsangriffen von Gaddafis Truppen verlassen die Einwohner von Ras Lanuf ihre Stadt.
...

+++ Gaddafi-Truppen rücken auf Ölstadt Ras Lanuf vor +++

[9.15 Uhr] Die Regierungskräfte rücken laut Augenzeugen auf die Ölstadt Ras Lanuf im Osten des Landes vor. Auch ein Kampfflugzeug sei am Himmel ausgemacht worden.
...

+++ Gaddafis Luftwaffe attackiert Ras Lanuf +++

[9.57 Uhr] Die Luftwaffe von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi greift die von Rebellen kontrollierte Stadt Ras Lanuf an. Das berichten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP, die vor Ort sind. ...

+++ "Die Rebellen sind klar im Nachteil" +++

[10.21 Uhr] BBC-Reporter John Simpson berichtet von den heftigen Kämpfen am Rande der Stadt Ben Dschawad: "Während der Dunkelheit ließen die Schusswechsel und der Granatbeschuss nach, aber als die Sonne aufging, ging es mit den Explosionen wieder los. Die Rebellen sind klar im Nachteil" ...

+++ Ben Dschawad fällt an Gaddafis Truppen +++

[10.23 Uhr] Die BBC meldet, die Regierungstruppen würden jetzt Ben Dschawad kontrollieren.
...

+++ Sorgen statt Euphorie in Bengasi +++

[10.32 Uhr] ...

+++ Die Freiwilligenarmee der Rebellen +++

[10.38 Uhr] Ein BBC-Journalist berichtet, wer auf Seiten der Aufständischen gegen Gaddafi kämpft: "Es sind hauptsächlich Freiwillige. Ihre Ausrüstung und Uniformen haben sie zuvor erobert", beschreibt Reporter John Simpson die Rebellen. "Wenn sie eine Strategie haben, ist sie mir nicht wirklich klar."
...

+++ Gaddafi-Getreue im Westen "zuversichtlich" +++

[10.52 Uhr] Offenbar schlägt die Stimmung in Libyen um. Nach Angaben des BBC-Reporters Wyre Davies sind die Gaddafi-Getreuen im Westen des Landes "zunehmend zuversichtlich.
...

+++ Gaddafi-Anhänger feiern in Tripolis +++

[11.01 Uhr] Die BBC zeigt Bilder von feiernden Menschen am Sonntag in Tripolis: ...

+++ Al-Dschasira: US-Aufklärer kundschaftet Flugbewegungen aus +++

[11.37 Uhr] Seit mehreren Tagen erkundet offenbar ein US-Aufklärungsflugzeug vom Typ Awacs die Region um Libyen - das jedenfalls berichtet der arabische Fernsehsender al-Dschasira.
...
11:53 Uhr Reuters meldet, dass Muammar al-Gaddafi ergebene Truppen kurz vor der Ölstadt Ras Lanu stehen.
...
Die Aufständischen scheinen sich zurückziehen zu wollen: Offenbar schaffen sie Waffen aus der strategisch wichtigen Stadt in die Wüste.

11:56 Uhr Ein Reuters-Korrespondent kann offensichtlich den Vormarsch beobachten: Langsam bewege sich Gaddafis Armee auf der Küstenstraße östlich der am Vortag eroberten Stadt Bin Dschawad in Richtung Ras Lanuf zu. Augenzeugen zufolge kreist ein Kampfflugzeug am Himmel.
...
Zitat:Einschub: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749378-2,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... -2,00.html</a><!-- m -->
+++ Verletzte in Krankenhaus in Ras Lanuf +++

[12.01 Uhr] Al-Dschasira meldet, verwundete Kämpfer der Rebellen und verletzte Zivilisten träfen in einem Krankenhaus in Ras Lanuf ein.
...
12:11 Uhr Die Armee Gadaffis fliegt einen Luftschlag gegen eine Stellung von Regierungsgegnern im Ölhafen Ras Lanuf - offenbar war die Attacke wirkungslos.
...
Zitat: Einschub: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749378-2,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... -2,00.html</a><!-- m -->
+++ Offenbar neuer Luftangriff von Gaddafi-Truppen auf Ras Lanuf +++

[12.18 Uhr] Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi haben anscheinend einen zweiten Luftangriff gegen eine Stellung von Regierungsgegnern im Ölhafen Ras Lanuf geflogen.
...
12:14 Uhr Die Aufständischen in Ras Lanuf erklären laut AP, sie wollten sich neu formieren. Außerdem bräuchten sie schwere Waffen, sagt Mohamad Samir, ein Heeresoberst auf Seiten der Aufständischen, der Nachrichtenagentur.
...

12:34 Uhr Die italienische Regierung steht nach eigenen Angaben mit dem von Aufständischen gegründeten Nationalrat in Libyen in Verbindung. "Wir verfügen über bessere Kontakte als andere", so Außenminister Franco Frattini im Fernsehsender Rai Uno. ...
Zitat: Einschub: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749378-2,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... -2,00.html</a><!-- m -->
+++ Rebellen berichten von Acht-Stunden-Schlacht um Misurata +++

[12.41 Uhr] Der Kampf um die Stadt Misurata dauerte nach Angaben eines Regimegegners acht Stunden. Einer der Rebellen sagte dem britischen Sender BBC: "Sieben Panzer drangen in die Stadt ein, flankiert von 25 Fahrzeugen mit Maschinengewehren. Drei der Panzer schafften es bis ins Zentrum, wo auf einem der Plätze umzingelt wurden, es gab heftige Gefechte." Es sei ein "Blutbad" gewesen.
...

+++ Regierungstruppen zerstören in Misurata angeblich Apotheken +++

[13.23 Uhr] Ein Arzt aus der umkämpften Stadt Misurata erzählt der BBC, dass Regierungstreue dort Apotheken zerstört hätten. Zudem seien Moscheen und das örtliche Krankenhaus angegriffen worden,
...

+++ Bengasi erwartet die Verwundeten +++

[13.43 Uhr] Viele Aufständische sind bei den Kämpfem um Ben Dschawad verwundet worden - sie werden auch in das einige hundert Kilometer entfernte Bengasi gebracht. "Die Menschen hier haben schwere Verletzungen", berichtet ein BBC-Reporter....

+++ Rebellen: Wir kontrollieren Misurata +++

[14.05 Uhr] Ein Sprecher der Aufständischen sagt gegenüber al-Dschasira, die Rebellen kontrollierten noch immer die Stadt Misurata. "Gaddafi-Truppen stehen noch immer irgendwo außerhalb der Stadt, sie sammeln sich für nächste Attacken",
...
...
14:16 Uhr Neben Italien sucht auch Großbritannien den Kontakt zu den Aufständischen: Das Land will Diplomaten nach Libyen entsenden, um mit den Rebellen zu sprechen. Ein erster Versuch war fehlgeschlagen:
...
Zitat: eingeschoben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749378,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html</a><!-- m -->
+++ London will neues Diplomatenteam entsenden - trotz Panne +++

[14.21 Uhr] Nach der kurzzeitigen Festnahme eines Diplomatenteams in Libyen will Großbritannien offenbar eine neue Gruppe in das nordafrikanische Land entsenden. Sie soll Kontakte zu den Aufständischen herstellen, die gegen die Truppen von Staatschef Muammar al-Gaddafi kämpfen. ...

+++ BBC: Lage in Ras Lanuf wieder ruhiger +++

[14.38 Uhr] Noch vor einer Stunde bombardierte Gaddafis Armee die Stadt Ras Lanuf aus der Luft. Inzwischen habe sich die Situation etwas stabilisiert, berichtet BBC-Reporter John Simpson. Die Rebellen hätten Verstärkung bekommen. "Es sieht so aus, als könnten sie gerade noch ihre Position in Ras Lanuf halten." Problematisch sei für die Rebellen, dass ihre Versorgung nicht optimal sei, weil Bengasi und Ras Lanuf weit voneinander entfernt liegen

+++ Tripolis ist Gaddafi-Stadt +++

[14.49 Uhr] NBC-Reporter Richard Engel meldet sich per Twitter aus Tripolis. Gaddafi kontrolliere die libysche Hauptstadt vollständig. "Von Wandel oder Zusammenbruch ist hier nichts zu spüren", so Engel.
...

+++ Hat Gaddafi Gang ins Exil vorgeschlagen? +++

[14.59 Uhr] Die arabische Zeitung "Al-Sharq Al-Awsat" berichtet, Gaddafi habe am Sonntag in der Hauptstadt Tripolis Waffen und Munition an junge Männer verteilen lassen, die aus dem Kreis der Unterstützer seines Regimes stammen. Diese Männer hätten in mehreren Vierteln sinnlos herumgeballert, um Chaos zu stiften. ,,,

+++ Aufständische fordern Flugverbotszone +++

[15.04 Uhr] Die Rebellen in Ras Lanuf bekräftigen ihre Forderung nach einer No-Fly-Zone. Sie fühlen sich zwar Gaddafis Bodentruppen gewachsen, nicht aber den Kampfjets. "Wir wollen keine militärische Intervention des Auslands, aber wir wollen eine Flugverbotszone", ...
15:07 Uhr Die Nato ist zu einem Eingreifen in Libyen bereit, wird ohne Mandat der Vereinten Nationen aber nicht aktiv werden. Das erklärte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Brüssel.

Zitat: Einschub <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,749378,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html</a><!-- m -->
...
+++ Neue Luftangriffe auf Ras Lanuf +++

[15.37 Uhr] SPIEGEL-Reporter Clemens Höges berichtet von neuen Angriffen auf Ras Lanuf: "Seit Stunden fliegen immer wieder Jets die Stadt und die Raffinerie an. Bislang haben die Flak der Rebellen sie immer vertrieben, aber jetzt kam einer durch. Ich bin in der Flak-Stellung, die Rebellen haben hier reichlich Geschütze stehen - aber der Bomber kam wohl aus der Sonne, und sie haben ihn nicht gesehen.
....

+++ Weitere Angriffe auf Sawija +++

[16.06 Uhr] .... Nun haben die Regierungstruppen offenbar erneut angegriffen. Berichten zufolge bombardiert das Militär die Stadt aus östlicher und westlicher Richtung.

+++ Mindestens drei Tote in Ras Lanuf +++

[16.08] Al-Dschasira meldet, bei den Luftangriffen auf Ras Lanuf seien am Montag mindestens drei Menschen gestorben.
...

+++ Verletzte in Misurata brauchen dringend Hilfe +++

[16.28 Uhr] Einwohner sprechen von einer "katastrophalen Situation": In der Stadt Misurata fehle es an Medikamenten, Ärzten und medizinischer Ausrüstung. Nach den Angriffen der vergangenen Tage seien viele Menschen verletzt - sie müssten dringend versorgt werden.
...

+++ Rebellen würden Gaddafi laufen lassen +++

[17.40 Uhr] Er soll nur gehen - dann würden sie ihn auch laufen lassen: Wenn Muammar al-Gaddafi freiwillig das Land verlassen sollte, würden die Aufständischen auf eine Strafverfolgung verzichten.
...

+++ Uno-Abstimmung über Flugverbot noch diese Woche? +++

[17.52 Uhr] Frankreich und Großbritannien arbeiten mit Hochdruck an einer Entschließung für eine Flugverbotszone über Libyen. Damit sollen weitere Bombenangriffe auf die libysche Bevölkerung verhindert werden. ...

+++ Russland lehnt eine Intervention in Libyen ab +++

[18.19 Uhr] Kein militärisches Eingreifen in Libyen, heißt es aus Moskau. ...
...
...
das Thema "Flugverbotszone" wird immer drängender, je mehr die Rebellen den Luftangriffen Gaddafis ausgesetzt sind:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...04 March

LIBYA (maritime only)

* The European Union appears to be contemplating deployment of a naval force off Libya … “some sort of naval surveillance to enforce an embargo”.
* US Navy amphibious assault ship KEARSARGE and dock landing ship PONCE berth at Souda Bay, Crete.
* In her second rescue mission in Libya, Philippine-chartered cruise ship IONIAN QUEEN picks up 1,103 more refugees (mostly Filipinos) at Benghazi
...


05 March
...

LIBYA (maritime only)

* Italian navy offshore patrol vessel LIBRA sails from Catania (Sicily) for Benghazi, carrying some 25 t of UN humanitarian aid.
* At the Tunisian port of Gabes, German Navy task group (BRANDENBURG, RHEINLAND-PFALZ, BERLIN) embarks more than 400 Egyptians who fled from Libya and have been stranded near the border since … now sailing for Egypt.
* At least three Bangladeshi evacuated by ferry IONIAN KING died at Souda Bay, Crete, when trying to swim to shore. Some 50 evacuees used a rope to descend from the ship which had already moored at the port, taking the chance to illegally enter Europe. The ferry was carrying a total of 1,288 evacuees from Tripoli, most of them Bangladeshis.
* US Navy amphibious assault ship KEARSARGE and dock landing ship PONCE leave Souda Bay, Crete, sailing for waters off Libya.
...

06 March

LIBYA (maritime only)

* France “in principle” agrees to a no-fly zone over Libya, although this would be a “most complex” operation … aircraft carrier CHARLES DE GAULLE in Toulon, ready to sail within 72 hrs, possibly even within 24 hrs.
* Turkish frigate GELIBOLU and chartered ferry SAMSON take 1200 Egyptians from Libya to Alexandria.
...

07March
...
LIBYA (maritime only)
French helicopter carrier MISTRAL scheduled to arrive of the Tunisian coast … to assist in repatriating thousands of Egyptian workers. Destroyer GEORGES LEYGUES has experienced engine problems and has remained in Toulon for repairs … replaced by frigate TOURVILLE
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: