06.03.2011, 21:24
Zitat:Das Problem dürfte doch sein, dass man weitgehend gar keine andere Wahl hat, als sich auf Oppositionskreise zu beziehen. Eine offene staatliche oder nichtstaatliche Berichterstattung, die unzensiert über solche Vorfälle berichten könnte, ist quasi nicht vorhanden. Auch bei früheren Protesten versuchte die iranische Regierung, mit aller Macht Meldungen zu zensieren und das Internet und Handynetz zu sperren
Der Iran ist doch kein mediales schwarzes Loch, nur weil Du dazu neigst, Deinen Kopf in eben solche zu versenken. Informier Dich lieber mal.
Das Handynetz wurde bei den Unruhen 2009 gestört. Ebenso wie das Internet. Wie wir beide wissen hat das 2009 nicht geholfen!
Es wurde getwittert, es wurden Berichte, Videos und Augenzeugenberichte neutraler Personen, in- und ausländischer Journalisten in der ganzen Welt verbreitet. Die ganze Welt war vor den Fernsehern und im Internet live dabei.
Die staatlichen sowie unabhängigen iranischen Medien haben ebenfalls ALLE berichtet. Niemand im Iran hat irgendwas totgeschwiegen. Das war garnicht möglich. 85% der Haushalte haben Telefon, jeder Dritte Zugang zum Internet. Jeder Zugang zum in und ausländischen Fernsehen. Deine Vorstellungen über die Möglichkeiten, den Informationsfluss in oder aus dem Iran abzuschotten sind absolut weltfremd und naiv.
Über die Ereignisse ansich, die Zahl der Festnahmen, etc haben die Medien recht akribisch Buch geführt. Auch in den iranischen Medien wird keinesfalls nur regierungstreu berichtet. Es gibt mehrere tausend unterschiedliche Zeitungen Iran. Die sind rein technisch weder alle kontrollierbar, noch lenkbar. Die Medien sind nicht minder giftig, wie hierzulande und die Debatten auf der Straße sind es erst Recht. Die Iraner sind überhaupt wesentlich politischer als die Deutschen.
BBC unterhält ein festes Büro in Teheran. Nach zeitweiliger Verbannung ist auch Al-Jazeera im Iran. Die allseits bekannte Frau Amanpour ist bei gefühlt jeder zweiten Pressekonferenz zugegen und bewegt sich auch ansonsten relativ frei mit ihrem Kamerateam im Land. ABC, sogar FOX, berichten zuweilen direkt aus Teheran. Eine ganze Reihe von freien Journalisten und Fotografen iranischer Nationalität sind im Iran im Auftrag von diversen ausländischen Agenturen tätig. AFP, Reuters, etc..haben dort alle ihre Leute im Einsatz!
Keine davon -also niemand- weiß von dem Ereignis am Campus mit 200 (zweihundert!) Verhaftungen, von dem eine Opposionswebseite wissen will und bei der Deutsche Welle, Spiegel und FAZ sensationsgierig abschreiben. Ergo halte ich das für Propaganda.