02.03.2011, 21:59
Zitat:Es geht nicht um den direkten Vergleich sondern um die geographischen Bedingungen.Grundsätzlich ist das nicht falsch, aber auch nicht ganz richtig. Weil: Einerseits waren diese Orte in der Vergangenheit durchaus geeignet für "Riegelstellungen", aber diese Riegel waren unter großem Aufwand vermint und von teils sehr kampfstarken Großkontingenten (wir reden von 10.000den Soldaten) verteidigt; die Einnahme eines Ortes konnte dann sehr wohl einen strategischen Durchbruch markieren.
Nur hier lassen sich entsprechende Verteidigungsstellungen zwischen Meer und Wüste ausbauen.
Heute aber sind, von den Kämpfen um die Orte abgesehen, keine Riegelstellungen in dem Sinne vorhanden, oder gar erkennbar im Aufbau. Andererseits wurden bereits im WKII Umfassungsoperationen (im Süden Libyens und durch die Cyrenaika) durchgeführt. D. h. die Riegelsystematik sollte nicht überbewertet werden. Ich traue den Truppen und Aufständischen dort unten nicht zu, a) solche Riegel aufzubauen und b) auch zu verteidigen. Dazu sind die Kräfte wiederum zu gering, als dass sie sich hier solche Operationen leisten könnten.
Schneemann.