Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libyen
erst Mal:
Nightwatch schrieb:
Erich schrieb:gibt es immer noch eine starke libysche Luftwaffe und eine libysche Luftabwehr.
Äh, lol?
Ein Sortie und wir haben die uneingeschränkte Luftherrschaft.
Die Libyer fliegen Sowjetmuster der Siebziger Jahre, ihr Klarstand ist Katastrophal.
Mit deren Luftwaffe würde ein einziges deutsches Jagdgeschwader fertig werden, die EU alleine könnte über Libyen selbst ohen amerikanische Hilfe sehr rasch die Luftherrschaft erringen.
Platziert man dagegen eine Trägergruppe im Operationsgebiet und eine F-22 Staffel auf Malte ist das eine Angelegenheit für einen Nachmittag.
...
dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/libyen396.html">http://www.tagesschau.de/ausland/libyen396.html</a><!-- m -->
Zitat:Maßnahmen gegen Gaddafi
"Ohne Militäreinsatz keine Flugverbotszone"

Die Debatte über eine Flugverbotszone über Libyen geht weiter. US-Militärs warnen allerdings vor den Risiken einer solchen Maßnahme, mit der verhindert werden soll, dass Gaddafi das eigene Volk beschießt: "Dies wäre ein Militäreinsatz und nicht etwa die einfache Ansage, dass niemand mehr Flugzeuge einsetzen dürfe."

...
Der Chef des amerikanischen Zentralkommandos, James Mattis, betonte vor einem anderen Kongressausschuss, eine solche Aktion stelle eine große Herausforderung dar. Man müsse "die Luftabwehr außer Kraft setzen, um eine Flugverbotszone einzurichten" und dürfe sich keinen Illusionen hingeben: "Dies wäre ein Militäreinsatz und nicht etwa die einfache Ansage, dass niemand mehr Flugzeuge einsetzen dürfe."

Komplexe Operation"

Auch US-Generalstabschef Mike Mullen wies auf die Probleme bei der Einrichtung einer Flugverbotszone hin. Dies sei eine komplexe Operation, sagte er in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit US-Verteidigungsminister Robert Gates,
...

Mehrfach wies US Verteidigungsminister Gates in der Pressekonferenz darauf hin, dass weder im Weltsicherheitsrat noch in der Nato Einigkeit über die Einrichtung einer Flugverbotszone bestehe. "Wir müssen auch ganz offen darüber nachdenken, was es heißt, wenn wir unser Militär in einem weiteren Land im Nahen Osten einsetzen", so der amerikanische Verteidigungsminister nach den Erfahrungen im Irak und in Afghanistan,
...

Stand: 02.03.2011 05:06 Uhr
*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*__**_*_
und dann habe ich - wie Schneemann inzwischen auch konzidiert - doch erhebliche Zwefel, ob der Sturz Gaddafis so schnel gehen wird - ganz im Gegenteil:
Das wächst sich in einen regelrechten Bürgerkrieg aus, bei dem Gaddafis Truppen dank besserer Ausbildung und Ausrüstung nicht unbedingt im Nachteil sind:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/live-ticker-aufstand-in-libyen-gaddafi-holt-zum-gegenschlag-aus-1.1066210">http://www.sueddeutsche.de/politik/live ... -1.1066210</a><!-- m -->
Zitat:01.03.2001

Live-Ticker: Aufstand in Libyen "Die Situation ist katastrophal"



11:05 Uhr Der nächtliche Angriff von regierungstreuen Milizen auf die Stadt Sawija ist angeblich mit einem Dutzend gepanzerter Fahrzeuge und Luftabwehrraketen aus sechs Richtungen gleichzeit erfolgt. Die Gefechte in der rund 50 Kilometer westlich von Tripolis gelegenen Stadt dauerten offenbar etwa sechs Stunden.
...

11:08 Uhr In der drittgrößten libyschen Stadt Misrata, rund 200 Kilometer östlich von Tripolis, kontrollieren Gaddafis Soldaten weiterhin einen Teil des Luftwaffenstützpunkts am Rande der Stadt. Ihre Vormarschversuche wurden von bewaffneten Anwohnern und übergelaufenen Militäreinheiten zurückgeschlagen, sagte einer der Verteidiger. Berichte über Opfer gebe es keine. Allerdings seien acht Soldaten der Regierungstruppen gefangen genommen worden, einschließlich eines ranghohen Offiziers. Aus der ostlibyschen Stadt Adschdabija berichteten mehrere Bewohner, dass die Luftstreitkräfte ein Munitionsdepot in der Nähe der Stadt bombardiert habe. Es habe Explosionen gegeben und Teile der Anlage seien zerstört worden. An der Grenze zu Tunesien sollen regierungstreue Truppen die Kontrolle über die Grenzübergänge zurückgewonnen haben.
...

11:20 Uhr Die Aufständischen in Bengasi beobachten die Vorstöße der Regierungsanhänger im Süden und Westen Libyens laut BBC mit großer Sorge. Niemand plant offenbar derzeit einen großen Marsch auf Tripolis, von dem in den vergangenen Tagen die Rede war. Nur kleine Gruppen von Freiwilligen haben sich in Richtung Westen aufgemacht
...

17:53 Uhr US-Außenministerin Hillary Clinton befürchtet einen langjährigen Bürgerkrieg in Libyen. „In den kommenden Jahren kann Libyen zu einer friedlichen Demokratie werden oder es könnte in einen langwierigen Bürgerkrieg stürzen“, sagte die Ministerin.
...

20:31 Uhr Abtrünnige libysche Soldaten breiten sich auf einen Einsatz gegen Truppen vor, die immer noch zu Machthaber Muammar al-Gaddafi stehen. "Sämtliche Militärräte des Freien Libyens kommen zusammen, um einen vereinigten Militärrat zu bilden, der einen Angriff auf Gaddafis Sicherheitseinheiten, Milizen und Söldner planen soll", sagte der Rebellen-Offizier Faris Swei.
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nachrichten-ticker-aufstand-in-libyen-gaddafis-truppen-erobern-stadt-im-osten-zurueck-1.1066777">http://www.sueddeutsche.de/politik/nach ... -1.1066777</a><!-- m -->
Zitat:...

08:12 Uhr Straßensperren im Abstand von wenigen Metern, brennende Reifen an den Straßenecken und Schüsse als dauerhafte Geräuschkulisse: In der im Nordwesten Libyens gelegene Stadt Zintan herrscht weiter Kriegszustand. Abendliche Meldungen über die Bewegung von Regierungstruppen verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Auch im Osten fürchten die Aufständischen Racheakte des Gaddafi-Regimes.
...

09:36 Uhr Die Befürchtung der Rebellen scheint sich zu bewahrheiten: Gaddafi-treue Truppen haben nach Angaben von Offizieren der Rebellen die im Osten Libyens gelegene Stadt Brega (al-Burayqah) nach heftigen Kämpfen zurückerobert
...

10:12 Uhr Der Sender al-Dschasira meldet, dass auch die Stadt Adschdabijah, die nahe Brega liegt, aus der Luft angegriffen worden sei. Dort kontrollieren Rebellen einen Militärstützpunkt und ein Waffenlager. Eine Ölanlage südwestlich von Adschdabija sei von Gaddafi-Truppen eingenommen worden. Dies bestätigt der Manager der Ölfimra Sirte.
...

11:02 Uhr Wer hat die Macht in Brega, der südlichsten Hafenstadt des Mittelmeers? Nach Angaben eines Sprechers der Anti-Gaddafi-Koalition in Bengasi haben Rebellen die Stadt von den Regierungstruppen wieder zurückerobert.

11:36 Uhr Die Truppen Gaddafis versuchen, verlorenes Terrain zurückzugewinnen - und stoßen auf erbitterten Widerstand. Nuri al-Obeidi, ein Polizeikommandeur aus der von den Aufständischen kontrollierten Stadt Bengasi, sagte, Gaddafis Truppen seien zurückgedrängt worden. Die Aufständischen benutzen seinen Angaben zufolge Waffen, die aus den Depots der libyschen Armee im Osten des Landes stammten.

11:39 Uhr Aus gut informierten Kreisen in Tripolis hieß es, Gaddafis Truppen "umzingelten" die Stadt Brega (al-Burayqah). Ein Augenzeuge berichtet in einem Telefoninterview mit al-Arabija: "Die Einheiten von Gaddafi sind in die Stadt eingedrungen und haben willkürlich auf Zivilisten geschossen."

11:56 Uhr Ein Arbeiter der Ölraffinerie von Brega hat gerade auf al-Dschasira gesagt, die Rebellen hätten die Kontrolle über die Stadt. Er berichtete von Kämpfen, Gaddafis Truppen seinen jedoch zurückgeschlagen worden. Allerdings befinde sich der Flughafen noch in ihrer Gewalt. 15 Menschen seien getötet worden.

11:58 Uhr Die Anti-Gaddafi-Koalition erwägt einem Sprecher zufolge, das Ausland um einen Militäreinsatz zum Sturz Gaddafis zu bitten

12:19 Uhr Es gibt weitere Meldungen über Erfolge für Gaddafis Streitkräfte: Sie hätten die strategisch wichtige Stadt Gharjan im Nafussa-Gebirge südlich von Tripolis zurückerobert, berichtet ein Einwohner. Und nach Angaben von Gefolgsleuten Gaddafis wurde auch der Ort Sabratha westlich der Hauptstadt wieder eingenommen, der in der vergangenen Woche abwechselnd von Kräften des Regimes und Aufständischen kontrolliert wurde.
...

15:01 Uhr In Brega wird offenbar immer noch gekämpft: ...

15:22 Uhr Offenbar werden Gaddafis Truppen in Brega aus der Luft unterstützt. Mindestens ein Kampfflugzeug des Regimes flog in der Nähe der Gefechte einen Angriff.
...

17:24 Uhr Ein Polizeioffizier in der Stadt Bengasi sagt, die Stadt Brega werde seit dem Nachmittag wieder komplett von den Aufständischen kontrolliert.
....
Gaddafi kann also nicht nur Tripolis unter Kontrolle halten, sondern sogar Gegenangriffe starten - und aus dem Kreis der Aufständischen wird über ausländische Unterstützung nachgedacht. Das spricht nicht für einen schnellen Zusammenbruch von Gaddafis Regime.

Dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:libyen-in-aufruhr-gaddafi-waehnt-sich-auf-der-siegerstrasse/60019890.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 19890.html</a><!-- m -->
Zitat:02.03.2011, 16:34
Libyen in Aufruhr
Gaddafi wähnt sich auf der Siegerstraße


Der libysche Machthaber strotzt vor Selbstbewusstsein. Regierungstreue Truppen gehen in die Offensive, um Städte zurückzuerobern. Gaddafis Sohn Saif al-Islam kündigt eine baldige Rückkehr zur Normalität aus.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: