26.02.2011, 12:27
Erich schrieb:http://www.de.rian.ru/security_and_milit...22922.html
Zitat:Russland modernisiert Waffen für 474 Milliarden Euro<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20110225/258434395.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 34395.html</a><!-- m -->
11:47 24/02/2011
MOSKAU, 24. Februar (RIA Novosti).
Das im Dezember gebilligte staatliche Rüstungsprogramm Russlands beläuft sich nach Angaben des ersten Vizeverteidigungsministers Wladimir Popowkin auf mehr als 19 Billionen Rubel (umgerechnet 474 Milliarden Euro).
Dem Programm liege eine Modernisierung von Waffen zu Grunde. Die Hauptpriorität gelte dabei der Entwicklung strategischer Kernwaffen.
...
Zitat:Russland steckt 475 Milliarden Euro in Aufrüstung – „RBC Daily"
Ich war bis jetzt immer der Meinung, daß trotz des hohen technologischen Aufwandes der Löwenanteil der Rüstungsausgaben von großen Militärmächten noch immer in den konventiellen Teil geht. Rußland wird sicher viel Geld für die Erneuerung des Bestandes an strategischen Kernwaffen ausgeben, die in den nächsten Jahren auf Grund von Überalterung ausgemustert werden müssen. Das galt bis jetzt als eines der verbliebenen Attribute einer Großmacht, evtl. sogar Weltmacht. Aber es ist gerade der konventionelle Teil der Ausrüstung und Bewaffnung, der das Hauptproblem der russischen Armee darstellt. Also dürften (und müssen) sich die Hauptanstrengungen der Regierung auf diesen Bereich richten. Ob sich freilich bis 2020 70 % der Waffen auf neuestem Stand befinden werden, bleibt abzuwarten.
14:33 25/02/2011
MOSKAU, 25. Februar (RIA Novosti)
Zitat:Russland will bis zum Jahr 2020 acht Atom-U-Boote, 600 Kampfjets, 1000 Hubschrauber und 100 Kriegsschiffe bauen, schreibt die Zeitung „RBC Daily" am Freitag.
Wie Vizeverteidigungsminister Wladimir Popowkin mitteilte, stehen dafür 19 Billionen Rubel (1 Euro = ca. 40 Rubel) zur Verfügung. Mit dem Geld sollen neben den oben erwähnten Rüstungen auch neue Zerstörer entwickelt, Raketenträger und Bomberjets modernisiert sowie neue Radare gekauft werden.
...
Bisher gingen die meisten Rüstungsausgaben in den Kauf von veralteten Waffen und Ausrüstungen. Die Aufgabe der russischen Regierung wird es sein, die Rüstungsunternehmen selbst zu modernisieren, von denen sich ein Großteil in den Jahren am Rand des Konkurses entlanghangeln mußte. Die Fachkräfte dort sind oftmals überaltert, die Gehälter im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen unattraktiv und die verwendeten Technologie nicht mehr auf dem neuesten Stand. Hier sind vor allem große Anstrengungen notwendig.