24.02.2011, 08:26
Naja, wollte schon. Will, nein.
Nach dem Vorfall in New York haben alle einmütig geschrien ja, war ganz böse und muss was getan werden. Und niemand hat was dagegen gesagt, nicht einmal die üblichen Friedensaktivierten. Das werte ich einfach mal als Zustimmung. Gegenstimmen kamen erst sehr viel später.
Und zum Zeitpunkt des Einmarsches hätte man sich klar sein müssen, dass es länger dauern kann; abzusehen war es. War man damals tatsächlich gewillt, das durchzuziehen, oder war das nur purer Aktionismus?
Und gewinnen kann man vermutlich jeden Krieg dieser Art. Man muss aber beiet sein auch die entsprechenden Mittel und Zeit aufzuwenden. Nicht zu gewinnen sind diese Kriege nur, wenn die Interventionsmächte nicht bereit sind, die entsprechenden Mittel aufzuwenden.
Nach dem Vorfall in New York haben alle einmütig geschrien ja, war ganz böse und muss was getan werden. Und niemand hat was dagegen gesagt, nicht einmal die üblichen Friedensaktivierten. Das werte ich einfach mal als Zustimmung. Gegenstimmen kamen erst sehr viel später.
Und zum Zeitpunkt des Einmarsches hätte man sich klar sein müssen, dass es länger dauern kann; abzusehen war es. War man damals tatsächlich gewillt, das durchzuziehen, oder war das nur purer Aktionismus?
Und gewinnen kann man vermutlich jeden Krieg dieser Art. Man muss aber beiet sein auch die entsprechenden Mittel und Zeit aufzuwenden. Nicht zu gewinnen sind diese Kriege nur, wenn die Interventionsmächte nicht bereit sind, die entsprechenden Mittel aufzuwenden.