Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist Völkerrecht kein irgendwo festgeschriebener Gesetzestext, sondern beruht erheblich auf einzelnen Abkommen und nicht zuletzt auf Gewohnheitsrecht.
Für die Kriegsführung bestimmend sind vor allem die Haager Landkriegsordnung, die Seerechtsaabkommen, die Genfer Konventionen und die UN-Charta.
Früher wurden Kriege immer "erklärt" und dann mit einem "Friedensvertrag" beendet. Seit dem 2. Weltkrieg ist wohl kein Krieg mehr offiziell erklärt worden, dennoch wird niemand bestreiten, dass es Kriege gab. Insofern hat sich das Völkerrecht "weiterentwickelt", für einen Krieg braucht es heute keine Kriegserklärung mehr, sondern nur noch die objektive Eröffnung von Kampfhandlungen.
Wir führen Krieg in Afghanistan, auch wenn er nicht erklärt wurde, oder nicht zwischen Staaten geführt wird. Dennoch ist es auch völkerrechtlich ein Krieg, da das Völkerrecht wie gesagt nicht zuletzt auch auf "Gewohnheit" beruht und daher stetigem Wandel unterworfen ist.
Das ist natürlich im Falle Afghanistan sehr praktisch für einige Politiker, weil sie je nach Couleur behaupten können, in Afghanistan gäbe es gar keinen Krieg oder dieser Krieg sei eben völkerrechtswidrig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: