20.02.2011, 13:55
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,746544,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 44,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 19.02.2011
Europäischer Sachverständigenrat kritisiert Pläne zur Euro-Rettung
Harsche Kritik an den Plänen der EU zur Rettung des Euro übt der europäische Sachverständigenrat EEAG, eine Gruppe internationaler Ökonomen rund um den Präsidenten des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn.
...
Die Forscher plädieren auch dafür, dass ein gefährdetes Land per Mehrheitsbeschluss der Mitgliedstaaten aufgefordert werden kann, die Währungsunion zu verlassen. Auch ein "freiwilliger Austritt muss jederzeit möglich sein", regen sie an. Den Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank lehnt der Expertenrat kategorisch ab. Diese Maßnahme solle den Notenbankern nur erlaubt sein, um eine Deflation, also dauerhaft sinkende Preise, abzuwehren.