20.02.2011, 13:52
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,746534,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 34,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 19.02.2011
USA wollten deutschen Export nach Syrien verhindern
Die USA versuchen, den Export bestimmter Industriegüter in nicht befreundete Länder des Nahen Ostens zu unterbinden. Das geht aus diplomatischen Depeschen der USRegierung hervor. So intervenierten amerikanische Gesandte 2007, als 17 Mercedes- Benz-Lastwagen nach Syrien verkauft werden sollten. Syrien unterlag zwar keinem Embargo, Exporte militärisch nutzbarer Güter standen aber unter besonderer Beobachtung. ...
Weil sich die Mercedes-Benz-Laster bereits auf einem polnischen Frachtschiff befanden, bat die Bundesregierung nicht nur bei der deutschen Reederei, sondern auch in Warschau um Hilfe. Die Reederei wollte daraufhin die Auslieferung stoppen, allerdings hatte das Schiff bereits syrische Gewässer erreicht. In einem Hafen kam es zum Showdown: Bewaffnete syrische Sicherheitskräfte umstellten den Frachter und ließen ihn erst auslaufen, nachdem die Lastwagen entladen worden waren.