(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Also der Einsatz und der Krieg in Afghanistan sind in keinem Fall ein Angriffskrieg oder in irgendeiner Weise völkerrechtswidrig, auch wenn manche so etwas behaupten !

Nach dem 11. September hat die UN den USA das Recht zur Selbstverteidigung nach UN-Charta zugebilligt und nach UN-Charta haben alle Nationen das Recht, einem angegriffenen Staat zu Hilfe zu kommen. Der ISAF-Einsatz beruht ebenso auf einem Mandat der UN, es ist sogar so, dass das ISAF-Mandat mehr erlaubt als das Bundestagsmandat.

Der Leopard 2 wird tatsächlich im relativ flachen Süden von den Kanadiern, den Dänen und den Niederländern sehr erfolgreich eingesetzt, aber das Gelände im Norden ist sehr gebirgiger. Die Strassen sind enger und viele Brücken sind schlicht zu klein und zu leicht für einen 60t Kampfpanzer. Marder gibt es definitiv zu wenige und es fehlt einfach ein Fahrzeug zur Feuerunterstützung und Kampfhubschrauber. Der Gepard wäre mit seiner Feuerkraft gut geeignet dafür, Radar ausgebaut und Zusatzpanzerung dran, die Gepard werden eh zur Zeit ausgemustert, da könnte man auch ein Dutzend schnell umbauen..........
Aber sicher wird die Bürokratie wieder zuviel Wert auf die StVO legen :lol: und dass die Franzosen den Tiger bereits sehr erfolgreich einsetzen, ist eher peinlich für die BW......
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: