11.02.2011, 20:49
Der Träger währe ne gute Idee, zumal damit sichergestellt werden dürfte, dass er in "gute", will sagen in NATO-Hände kommt.
Bis er fertig für den Verkauf ist könnte sogar genügend Geld für so was da sein, zumal ein Träger ja sogar politisch im Rahmen der Friedenssicherung, Seeraumüberwachung, des Anti-Piraten-Programms oder gar Humanitärer Einsätze durchsetzbar wäre.
Was die mangelnde Katapultstart -Fähigkeit des Eufi angeht, könnte man die nicht durch Booster-Raketen oder dergleichen etwas kompensieren?
Bzw. was ist eigentlich der Hinderungsgrund für einen Katapulstart? Zu schwacher Rumpf, fehlende Führungsschienen und dergleichen?
Bis er fertig für den Verkauf ist könnte sogar genügend Geld für so was da sein, zumal ein Träger ja sogar politisch im Rahmen der Friedenssicherung, Seeraumüberwachung, des Anti-Piraten-Programms oder gar Humanitärer Einsätze durchsetzbar wäre.
Was die mangelnde Katapultstart -Fähigkeit des Eufi angeht, könnte man die nicht durch Booster-Raketen oder dergleichen etwas kompensieren?
Bzw. was ist eigentlich der Hinderungsgrund für einen Katapulstart? Zu schwacher Rumpf, fehlende Führungsschienen und dergleichen?