05.02.2011, 20:15
phantom schrieb:Nö, das ist die Erfahrung aus den letzten 30 Jahren in denen die Abschüsse mit Raketen bewerkstelligt wurden.
Wie wurden denn diese Abschüsse bewerkstelligt? Der Großteil davon erfolgte WVR, gerade noch in den 80ern! Inzwischen gibts da häufiger BVR-Kills. Auch HOBS erfordert noch ein Manövrieren. In Verbindung mit LOAL siehts ggf. anders aus, nichts desto trotz will man doch flexibel agieren und schnell reagieren können. Perfekt ist die Technologie auch heute nicht, auch wenn sie sicher zuverlässiger ist als früher. Vieles ist aber auch nur theoretisch und basiert in Wahrheit nicht auf Daten welche man aus realen Gefechten gewonnen hat.
Zitat:Dazu muss man was erkennen, es macht keinen Sinn mit Überschall ziellos durch die Luft zu hetzen. Du kannst auch mit Mach 1.5 ins offene Messer fliegen. Sich noch durch ne deutlich grössere IR-Signatur wegen Reibungshitze weitere Penaltys einzuhandeln, ist defintiv nicht klug.
Bei Mach 1.5 schätze ich jetzt mal, dass man mindestens die doppelte Spritmenge verbraucht, als das beim ökonomischen Flug mit Mach 0.9 der Fall ist. Da heisst, dass sich die Reichweite des supercrusie-fliegenden Jägers um mindestens die Hälfte verringert und die taktische Reserve gegen null tendiert.
Muss ja nicht zwangsläufig ziellos sein wie Du behauptest. Ein schnell und hoch fliegendes Kampfflugzeug ist nun mal ein schwereres Ziel als ein langsam und tief fliegendes. Die Reaktionszeiten und Angriffsbereiche sind doch vollkommen unterschiedlich. Natürlich gibt es auch Nachteile und es macht nicht immer sinn auf diese Art und Weise zu fliegen, heißt aber nicht, dass es nicht sinnvoll anwendbar sei und keine Vorteile bringen würde. Ich habe hier den Eindruck, dass Du pauschal alles was die F-35 nicht kann als "irrelevant" abstempelst und all das was sie kann als das "non plus ultra" siehst.