Euro, die EU-Währung
Eine Wirtschaftsregierung wird den Euro auch nicht retten können, schon da seitens der deutschen und französischen Regierung die wirkliche Natur der Eurokrise nicht erkannt wird:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/Die-deutsche-Regierung-will-nicht-einsehen-dass-ihr-wirkliches-Problem-die-Banken-sind-/story/29278551">http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/29278551</a><!-- m -->
Zitat:«Die deutsche Regierung will nicht einsehen, dass ihr wirkliches Problem die Banken sind»

Der britische Wirtschaftshistoriker Niall Ferguson kritisiert das europäische Krisenmanagement.

Das könnte wirklich eine tickende Zeitbombe sein. Was passiert, wenn die deutschen Banken in Schwierigkeiten geraten...?


@Erich
...schrieb derjenige, der ständig hohle Triumphe bejubelte.
Mit einer Wirtschaftsregierung wird man nur weiteres Krisenpotential in der EU schaffen.
Bislang ist diese Wirtschaftsregierung aber noch nicht umgesetzt, es ist bei Absichtserklärungen geblieben.
Aber wäre eine solche Wirtschaftsregierung wünschenswert? Man erinnere sich daran, was ich zur Transferunion geschrieben habe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 21:04
[Kein Betreff] - von Cluster - 14.09.2003, 21:06
[Kein Betreff] - von Erich - 14.09.2003, 22:53
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 14.11.2025, 22:40
RE: Euro, die EU-Währung - von Kongo Erich - 19.11.2025, 00:21

Gehe zu: