31.01.2011, 11:33
Samun, liest du auch, was ich schreibe ?
Ich schreibe nicht von strategischen Transporten ! Sondern vom Alltagstransport zwischen Stützpunkten und von Kleintransporten. Mit einer CH-53 wird nicht direkt nach Deci oder Limassol geflogen. Klar wird auch "mitgeflogen", wenn es diese Möglichkeit gibt, aber ein Transport kann kann nicht immer warten, bis die Maschine voll ist, das ist kein Sammeltaxi in Kapstadt.
Im Endeffekt gibt es immer Transporte zu bewältigen, bei denen selbst eine Transall nur zu 20% gefüllt ist und das ist an für sich ziemlich unsinnig. Deshalb macht ein kleineres Flugzeug als Ergänzung eben Sinn, vor allem, wenn weniger A400M beschafft werden, als man eigentlich benötigt.
Ich schreibe nicht von strategischen Transporten ! Sondern vom Alltagstransport zwischen Stützpunkten und von Kleintransporten. Mit einer CH-53 wird nicht direkt nach Deci oder Limassol geflogen. Klar wird auch "mitgeflogen", wenn es diese Möglichkeit gibt, aber ein Transport kann kann nicht immer warten, bis die Maschine voll ist, das ist kein Sammeltaxi in Kapstadt.
Im Endeffekt gibt es immer Transporte zu bewältigen, bei denen selbst eine Transall nur zu 20% gefüllt ist und das ist an für sich ziemlich unsinnig. Deshalb macht ein kleineres Flugzeug als Ergänzung eben Sinn, vor allem, wenn weniger A400M beschafft werden, als man eigentlich benötigt.