30.01.2011, 19:14
Der Preis für China bei einer Eroberung Taiwans könnte zu hoch sein ! Und das Risiko, in einen Krieg mit den USA und seinem Verbündeten Japan zu geraten, ebenfalls !
Natürlich könnte China einen Abnutzungskrieg führen und würde den auch gewinnen, aber welche wirtschaftlichen Auswirkungen hätte es, müssste man Taiwan in 6 oder 10 Monaten niederkämpfen, statt eines Blitzkrieges von 3 Wochen ! Die USN hätte genügend Zeit, China vom Welthandel und besonders von der Rohstoffversorgung abzuschneiden, denn das kann man auch in der Strasse von Malaga oder im Indik, weit weg von China. Die Transportmöglichkeiten über Sibirien sind doch arg begrenzt und ob die Russen ausscheren würden aus der Weltgemeinschaft ist auch die Frage, denn China wäre der Angreifer.....
Was Nordkorea angeht, könnte Kim sicher versucht sein, die Chance zu nutzen, aber in welchem Zustand ist denn seine Armee ? Und das wird angesichts der wirtschaftlichen Lage in 10 Jahren eher noch schlechter aussehen......
Klar könnte er in die Vororte von Seoul eindringen, aber das ist eine Millionenstadt, die erobert man nicht in 12 Stunden ! Wie gut treffen denn ballistische Raketen ? Das sind doch keine Smartbombs, die haben CEP´s von 100m aufwärts. Klar wären die Verluste erheblich, aber Südkoreas Gegenschlag wäre verheerend, die dort bereits stationierten US-Truppen eine ausreichende Verstärkung. Und Südkoreas Armee ist im Kriegsfall der des Nordens sogar zahlenmäßig überlegen, da der Süden eine doppelt so große Bevölkerung hat. Die vielen Paramilitärs im Norden mit ihren Weltkriegsgewehren mitzuzählen, ist schlicht albern und wenn die ausgehungerten Wehrpflichtigen aus dem Norden erst einmal die gut gefüllten südkoreanischen Supermärkte entdeckt haben, ist der Krieg eh vorbei...... :lol:
Natürlich könnte China einen Abnutzungskrieg führen und würde den auch gewinnen, aber welche wirtschaftlichen Auswirkungen hätte es, müssste man Taiwan in 6 oder 10 Monaten niederkämpfen, statt eines Blitzkrieges von 3 Wochen ! Die USN hätte genügend Zeit, China vom Welthandel und besonders von der Rohstoffversorgung abzuschneiden, denn das kann man auch in der Strasse von Malaga oder im Indik, weit weg von China. Die Transportmöglichkeiten über Sibirien sind doch arg begrenzt und ob die Russen ausscheren würden aus der Weltgemeinschaft ist auch die Frage, denn China wäre der Angreifer.....
Was Nordkorea angeht, könnte Kim sicher versucht sein, die Chance zu nutzen, aber in welchem Zustand ist denn seine Armee ? Und das wird angesichts der wirtschaftlichen Lage in 10 Jahren eher noch schlechter aussehen......
Klar könnte er in die Vororte von Seoul eindringen, aber das ist eine Millionenstadt, die erobert man nicht in 12 Stunden ! Wie gut treffen denn ballistische Raketen ? Das sind doch keine Smartbombs, die haben CEP´s von 100m aufwärts. Klar wären die Verluste erheblich, aber Südkoreas Gegenschlag wäre verheerend, die dort bereits stationierten US-Truppen eine ausreichende Verstärkung. Und Südkoreas Armee ist im Kriegsfall der des Nordens sogar zahlenmäßig überlegen, da der Süden eine doppelt so große Bevölkerung hat. Die vielen Paramilitärs im Norden mit ihren Weltkriegsgewehren mitzuzählen, ist schlicht albern und wenn die ausgehungerten Wehrpflichtigen aus dem Norden erst einmal die gut gefüllten südkoreanischen Supermärkte entdeckt haben, ist der Krieg eh vorbei...... :lol: