25.01.2011, 09:08
Genau genommen sagt er auf Englisch:
We would like to have direct democracy.
Das ist aber übersetzt nicht das was der Schweizer Kommentator sagt, der direkt vorher behauptet, der Präsdient hätte gesagt:
Wir werden die direkte Demokratie einführen.
Die Übersetzung ist selbst vom Englischen ins Deutsche nicht richtig. Zwischen Wir wünschen uns direkte Demokratie und wir werden die Direkte Demokratie einführen liegt ein gewisser und in Bezug auf die Diplomatische Sprache Himmelweiter unterschied.
Das entscheidenste aber ist, dass er garantiert nicht im geringsten daran denkt, auch nur Ansätze davon umzusetzen.
Zunächst mal ist die Mongolei schon eine Demokratie, sie braucht also nicht in Richtung Demokratie gehen. Demokratie nützt aber rein gar nichts, wenn das Land in Wahrheit von Korrupten Kriminellen beherrscht wird, da kann das Volk wählen was es will.
Und genau aus diesem Grund gab es beispielsweise bei den letzten Wahlen in der Mongolei massive Ausschreitungen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=37sTGLraBAQ&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=37sTGLra ... re=related</a><!-- m -->
Die richtige Richtung in der Mongolei wäre übrigens meiner Überzeugung nach eine ganz andere. Und die meisten Mongolen sind inzwischen (und das nach sehr kurzer Zeit) auch die Demokratie leid.
Und Entwicklungshilfe und Kredite usw usf, hier geht es übrigens mehr um Entwicklungshilfe, denn die Mongolei ist der weltgrößte Empfänger derselben und ein Gros des Staatshaushaltes besteht aus Entwicklungshilfezahlungen die dann von den mongolischen Eliten gefressen werden.
Aber mal was anderes was auch zu der Frage passt, wohin sich die Mongolei politisch entwickelt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=38X0CFaZhrg&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=38X0CFaZ ... re=related</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=svVb2R5xKNc&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=svVb2R5x ... re=related</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=UALQvaElYcM">http://www.youtube.com/watch?v=UALQvaElYcM</a><!-- m -->
Der erste der übrigens das Hakenkreuz als politisches Symbol und Flagge benutzte, war der Baron von Ungern-Sternberg, eine historische Gestalt die gerade bei Nationalsozialisten hoch angesehen war (und ist).
We would like to have direct democracy.
Das ist aber übersetzt nicht das was der Schweizer Kommentator sagt, der direkt vorher behauptet, der Präsdient hätte gesagt:
Wir werden die direkte Demokratie einführen.
Die Übersetzung ist selbst vom Englischen ins Deutsche nicht richtig. Zwischen Wir wünschen uns direkte Demokratie und wir werden die Direkte Demokratie einführen liegt ein gewisser und in Bezug auf die Diplomatische Sprache Himmelweiter unterschied.
Das entscheidenste aber ist, dass er garantiert nicht im geringsten daran denkt, auch nur Ansätze davon umzusetzen.
Zitat:Aber allein die Absichtserklärung, in Richtung Demokratie zu gehen, ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, wie ich finde
Zunächst mal ist die Mongolei schon eine Demokratie, sie braucht also nicht in Richtung Demokratie gehen. Demokratie nützt aber rein gar nichts, wenn das Land in Wahrheit von Korrupten Kriminellen beherrscht wird, da kann das Volk wählen was es will.
Und genau aus diesem Grund gab es beispielsweise bei den letzten Wahlen in der Mongolei massive Ausschreitungen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=37sTGLraBAQ&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=37sTGLra ... re=related</a><!-- m -->
Die richtige Richtung in der Mongolei wäre übrigens meiner Überzeugung nach eine ganz andere. Und die meisten Mongolen sind inzwischen (und das nach sehr kurzer Zeit) auch die Demokratie leid.
Zitat:auch in der Schweiz gibts Bergbaufirmen
Und Entwicklungshilfe und Kredite usw usf, hier geht es übrigens mehr um Entwicklungshilfe, denn die Mongolei ist der weltgrößte Empfänger derselben und ein Gros des Staatshaushaltes besteht aus Entwicklungshilfezahlungen die dann von den mongolischen Eliten gefressen werden.
Aber mal was anderes was auch zu der Frage passt, wohin sich die Mongolei politisch entwickelt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=38X0CFaZhrg&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=38X0CFaZ ... re=related</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=svVb2R5xKNc&feature=related">http://www.youtube.com/watch?v=svVb2R5x ... re=related</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=UALQvaElYcM">http://www.youtube.com/watch?v=UALQvaElYcM</a><!-- m -->
Der erste der übrigens das Hakenkreuz als politisches Symbol und Flagge benutzte, war der Baron von Ungern-Sternberg, eine historische Gestalt die gerade bei Nationalsozialisten hoch angesehen war (und ist).