24.01.2011, 20:32
nachdem es um Kuba geht sei es gestattet, diese Information zu verlinken:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2011/01-24/022.php">http://www.jungewelt.de/2011/01-24/022.php</a><!-- m -->
p.s.:
zum Jahreswechsel war ein guter Bekannter von mir wieder einmal auf Kuba ... das Internet dort ist wirklich eine Katastrophe !
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jungewelt.de/2011/01-24/022.php">http://www.jungewelt.de/2011/01-24/022.php</a><!-- m -->
Zitat:24.01.2011wenn das Internet wirklich zur unabhängigen Informationsbeschaffung und Unterlaufung von Zensuren dient, dann sollten die USA eigentlich gerade in Kuba größtes Interesse an einem breiten Zugang zum Internet und anderen Medien haben...
Kuba geht ins Netz
Caracas. In Venezuela hat am Sonnabend ein Spezialschiff damit begonnen, ein 1600 Kilometer langes Glasfaserkabel zu verlegen, das ab dem Sommer Kuba und Jamaika mit Südamerika verbinden soll. »Kuba ist das einzige Land der westlichen Hemisphäre, das wegen der Blockade durch die Vereinigten Staaten nicht durch Glasfaserkabel mit dem Rest der Welt verbunden ist«, heißt es dazu auf der Internetseite »Cubadebate«. Deshalb müsse das Land bislang für Telefon- und Internetverbindungen teure und langsame Satellitenverbindungen nutzen. Havanna hofft darauf, durch das neue Kabel künftig eine 3000 mal höhere Kapazität für den Datenverkehr von und nach der Insel nutzen zu können.
...
p.s.:
zum Jahreswechsel war ein guter Bekannter von mir wieder einmal auf Kuba ... das Internet dort ist wirklich eine Katastrophe !