USA, Japan, Taiwan und Korea vs. China
Ein Wirtschaftskrieg Chinas gegen die USA würde nur der exportorientierten Wirtschaft Chinas schaden ! Die globalisierte Weltwirtschaft ist heute viel zu verzahnt, um so etwas zu veranstalten, auch wenn China der größte Gläubiger der USA ist. Solche Aktionen würden die gesamte Weltwirtschaft treffen, also im Endeffekt auf China zurückfallen.........

Aber zurück zum Thema, der NATO-Bündnisfall betrifft nur Angriffe in Europa und Nordamerika ! Es gibt entsprechende geografische Beschränkungen, so sind z.B. die spanischen Territorien Ceuta und Mellila ebenso ausgenommen wie Französisch Guyana oder die Falklands......
9/11 war ein Anfriff auf das Territorium der USA direkt und somit der Bündnisfall gegeben, ebenso wie das Selbstverteidungsrecht der USA nach UN-Charta.
Bei einem Angriff auf Kadena AFB wäre das nicht der Fall, aber dann würde das Japanisch-Amerikanische Bündnis greifen. Bei einem Angriff Nordkoreas auf den Süden wäre übrigens automatisch die UNO involviert, denn es gelten nach wie vor die Sicherheitsratsresolutionen von 1950....

Grundsätzlich halte ich einen direkten Angriff Chinas auf Taiwan für ein zu hohes Risiko, militärisch unkalkulierbar da ein sicherer Sieg nur mit Nuklearwaffen garantiert wäre. Taiwan hat starke Streitkräfte und das Verhalten der USA und Japans ist kaum zu kalkulieren.
Realistischer ist eine See- und Luftblockade Taiwans, die aber von einer weiträumigen Blockade der USA beantwortet werden könnte (so ähnlich, wie die Briten im ersten Weltkrieg Deutschland blockierten). Chinas Export würde zusammenbrechen, denn über Russland könntens sie zwar Rohstoffe beziehen, aber nicht ihre Waren exportieren. Die wirtschaftlichen Folgen für China könnten verheerend sein.........

Es braucht wirklich keinen Einmarsch, um ein unliebsames Regime zu stürzen, wie schnell so etwas gehen kann, kann man jetzt in Tunesien sehen. Und man sollte an 1989 denken, trotz der "hervorragenden" Staatssicherheiten im Ostblock brachen die Regime wie ein Kartenhaus zusammen.
Ich halte China nicht für stabil, keine Diktatur ist stabil ! Der Widerspruch von wirtschaftlicher Freiheit und politischer Unfreiheit ist auf Dauer zu explosiv, das hat auch in Taiwan und Südkorea nicht funktioniert, trotz wirtschaftlicher Erfolge der Diktaturen.
Auch wenn man Saddam anführt, sollte man daran denken, dass sich die argentinischen Militärs und Serbiens Milosevic gerade noch 1 jahr nach ihrer militärischen Niederlage halten konnten !
Einen Sieg in einem Krieg erringt man, wenn man das Kriegsziel erreicht und nicht weil man die meisten Panzer zerstört.......
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: