17.01.2011, 23:51
Seien wir mal ehrlich, die Meldung ist von RIAN.............
Klar ist aber auch, die Strukturen der russischen Streitkräfte entstammen noch mehr als bei der BW dem Kalten Krieg und sind daher völlig überholt. Man schleppt einen bürokratischen Wasserkopf mit sich herum, die gesamte Organistion ist schwerfällig. Ganz zu schweigen vom veralteten Material.
Ein Land wie Georgien oder Aserbeidschan kann man sicher innerhalb 2 Wochen militärisch besiegen, aber Japan ?
Die russische Armee wird noch auf Jahre hinaus nicht in der Lage sein, global zu operieren, aber sie muss gerüstet sein, um in den ehemaligen Sowjetrepubliken in Mittelasien eingreifen zu können. Denn das sind allesamt instabile Staaten, zunehmend islamisiert und können daher jederzeit explodieren !
Und wie schnell eine Diktatur fallen kann, können wir gerade in Tunesien beobachten...........
Klar ist aber auch, die Strukturen der russischen Streitkräfte entstammen noch mehr als bei der BW dem Kalten Krieg und sind daher völlig überholt. Man schleppt einen bürokratischen Wasserkopf mit sich herum, die gesamte Organistion ist schwerfällig. Ganz zu schweigen vom veralteten Material.
Ein Land wie Georgien oder Aserbeidschan kann man sicher innerhalb 2 Wochen militärisch besiegen, aber Japan ?
Die russische Armee wird noch auf Jahre hinaus nicht in der Lage sein, global zu operieren, aber sie muss gerüstet sein, um in den ehemaligen Sowjetrepubliken in Mittelasien eingreifen zu können. Denn das sind allesamt instabile Staaten, zunehmend islamisiert und können daher jederzeit explodieren !
Und wie schnell eine Diktatur fallen kann, können wir gerade in Tunesien beobachten...........