17.01.2011, 22:20
Erich schrieb:oder meinen die mit "Gegner" so Staaten wie Georgien, denn eine Auseinandersetzung mit anderen ist inzwischen unrealistisch?Okay, Beispiele:
Es könnte zu einem Putsch mit darauffolgenden massiven Unruhen/Aufständen/Bürgerkriegen in anderen GUS-Staaten kommen, wo Russland als befehlshabende GUS-Macht einschreiten müsste, um Stabilität herzustellen. Es gibt in den ehemaligen Sowjet-Staaten genug durchgeknallte machtgeile Militär's, die nur zu gern an die Macht kommen würden.
Es ist auch durchaus möglich, das Russland früher oder später in den Afghanistan-Konflikt hineingezogen wird, aufgrund der georgraphischen Nähe ist Russland ohnehin ein mögliches Ziel für Terroranschläge. Es könnte (muss nicht, könnte) auch durchaus soweit kommen, das die NATO in die Zwickmühle gerät und bei den Russen um Hilfe brüllt. Würde mich angesichts der derzeitigen Lage nicht wundern ...
Nordkorea ist ebenfalls ein Problem, weil seine Raketen auch den russischen Fernen Osten bedrohen.
China: Ein aufstrebendes Land, welches schon jetzt gewaltigen Rohstoff-Bedarf hat. Auch in China ist ein politischer Umsturz nicht ausgeschlossen und ein erneutes Zerwürfnis mit Russland ebenfalls nicht. Es mehren sich nämlich auch dezente Stimmen, das man sich im Kreml insgeheim in den Arsch beißt, weil man die Chinesen jahrelang hochgerüstet hat. Inzwischen produzieren die nämlich die Kopien und entwickeln sie auch noch selbst weiter. Vielleicht kommt's nämlich doch mal soweit, das China nach den sibirischen Öl-Feldern giert. Dann fliegen dem OSK Wostok nämlich die J-10 und J-11 um die Ohren ehe man in Khabarowsk realisiert, das die Chinesen grad einmarschieren. Und dann ruft man vielleicht doch im Westen um Hilfe, weil die paar russischen Brigaden in Fernost von einem Haufen ChiComm-Divisionen überrannt werden. Ich würd in Sibirien vorsichtshalber schonmal Essstäbchen-Kurse anbieten ...